Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Einspritzzeitpunkt verstellen
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=28&t=4309
Seite 1 von 1

Autor:  hastra [ Samstag 19. August 2023, 14:56 ]
Betreff des Beitrags:  Einspritzzeitpunkt verstellen

Hallo zusammen, habe jetzt meinen Gutter 20/22 so weit das der Motor (MWM KD 15 Z) läuft. Der Motor geht nur sehr langsam auf Gas (hat auch wenig Leistung) und wird sehr heiß, ist es möglich das der Einspritzzeitpunkt nicht passt. Kann man da etwas verstellen oder hat das etwas mit der Abnützung der Nocken zu tun?
Lg Bernhard

Autor:  Normag-Uli [ Samstag 19. August 2023, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einspritzzeitpunkt verstellen

Hallo Bernhard,

hast du hier gallery/album.php?album_id=7 schon mal reingeschaut?

Grundsätzlich lässt sich der Einspritzzeitpunkt verstellen, aber da wissen die Spezialisten mehr :oops:

Hast du die Düsen geprüft bzgl. Öffnungsdruck und Spritzbild?
Ein zu mager eingestellter Diesel kann ziemlich heiß werden...

Autor:  hastra [ Samstag 19. August 2023, 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einspritzzeitpunkt verstellen

Druck (100bar) uns Spritzbild sehen gut aus.

Autor:  hastra [ Samstag 19. August 2023, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einspritzzeitpunkt verstellen

Habe den Traktor als Scheunenfund von der Frau eines verstorbenen Oldtimerliebhaber gekauft, weis also nicht was alles schon zerlegt und repariert wurde, bei meinen derzeitigen Reparaturen habe ich aber festgestellt das schon einige Experten rumgeschraubt haben. Ist es möglich das die Nockenwelle nicht richtig eingebaut ist. (Stirnräder um einen Zahn versetzt?)
Lg Bernhard

Autor:  Normag-Uli [ Samstag 19. August 2023, 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einspritzzeitpunkt verstellen

Auszuschließen ist das natürlich nicht :shock:
Dann würden die Steuerzeiten auch nicht stimmen...
Das solltest du aber anhand der Öffnungszeiten der Ventile relativ leicht feststellen können.
Hier kann dir bestimmt jemand die entsprechenden Winkel nennen.

Autor:  hastra [ Sonntag 20. August 2023, 08:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einspritzzeitpunkt verstellen

währe es möglich das die Einspritzpumpe durch die abgenützte Steuernocke zu wenig Hub an den Einspritzelementen erzeugt und der Motor dadurch nicht auf Vollgas geht?
Lg Bernhard

Autor:  Normag-Uli [ Dienstag 22. August 2023, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einspritzzeitpunkt verstellen

Hallo Bernhard,

eine abgenutzte Einspritznocke führt natürlich dazu, dass zu wenig Hub entsteht um die Einspritzpumpe zu betätigen.
Das ist ja gerade der Sinn dieser Nocke ;)

Autor:  NG SEPP [ Freitag 25. August 2023, 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einspritzzeitpunkt verstellen

Hallo Bernhard,
die Düsen abdrücken und einstellen ist sehr wichtig. Wenn Druck und Spritzbild in Ordnung ist,
solltest du immer den Düsenstock an die Einspritzleitungen anschließen aber so dass die Düse ins Freie spritzt. Dann den Anlasser betätigen und das Spritzbild beobachten. So kannst du erkennen ob die Pumpe in Ordnung ist. Bei unterschiedlichem Spritzbild auch mal die Düsen an der Einspritzleitung vertauschen. So kann man sehen wie der Motor bei Standgas oder bei Vollgas mit Diesel versorgt wird. Das geht auch ohne Anlasser, da ohne eingebauten Düsenstock der Motor keine Kompression aufbaut.
MfG NG SEPP

Autor:  hastra [ Samstag 26. August 2023, 08:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einspritzzeitpunkt verstellen

Danke gute Idee werde ich gleich mal probieren.
Lg Bernhard

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/