Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Schwimmstellung Normag-Hydraulik https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=29&t=4291 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Tobias [ Montag 22. Mai 2023, 23:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Schwimmstellung Normag-Hydraulik |
Hallo, an meinem Normag K 18a ist eine Normag-Hydraulik verbaut, die von der Funktion und Bedienung her ähnlich wie andere zeitgenössische Konstruktionen ist. Es gibt nur einen Hebel für die Bedienung und der hat drei Stellungen, nämlich Neutral, Senken, Heben. Es sind verstellbare Begrenzer an einem Stab, die den Hub bzw. das Senken begrenzen, d.h. bei Erreichen der Begrenzer springt der Bedienhebel selbsttätig wieder in die Neutralstellung. Man kann das Senken und Heben drosseln, indem man den Bedienhebel entsprechend mehr oder weniger von der Neutralstellung weg bewegt. Das funktioniert sehr gut und auch sehr schwere Anbauten können so ganz sanft gesenkt werden. Es ist eine einfachwirkende Hydraulik - sie kann nur heben, aber nicht drücken. Und jetzt zur eigentlichen Frage: Schwimmstellung bedeutet ja völlig freie Bewegung nach oben und unten. Nach oben ist ja immer "Luft", aber nach unten nicht. Gibt es da irgendetwas zu beachten, wenn ich ein Gerät in Schwimmstellung fahren will? Viele Grüße Tobias |
Autor: | countryman [ Dienstag 23. Mai 2023, 20:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwimmstellung Normag-Hydraulik |
Dann musst du die einfachwirkende Hydraulik nur auf vollständiges Senken einstellen, also so dass der untere Begrenzer nicht wirkt. Einfachwirkende Hydrauliken bringen in "Senken" Richtung keine nennenswerte Kraft auf, frei ausheben kann man die Arme immer. |
Autor: | Tobias [ Dienstag 23. Mai 2023, 22:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwimmstellung Normag-Hydraulik |
Danke! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |