Autor |
Nachricht |
Blauracke
Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 22:35 Beiträge: 70 Wohnort: 38667 Bad Harzburg
|
 NG 22, Baujahr 1939
Hallo Normagfreunde, wer hat Interesse an einem Normag NG 22 Baujahr 1939, Technisch in Ordnung. Blauracke
|
Mittwoch 19. Oktober 2011, 19:42 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: NG 22, Baujahr 1939
Na aber hallo ich natürlich mein traum trecker  was muss ich dafür tun?
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Mittwoch 19. Oktober 2011, 20:43 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: NG 22, Baujahr 1939
Gibt es Bilder dazu?
|
Mittwoch 19. Oktober 2011, 20:50 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: NG 22, Baujahr 1939
masterpiece hat geschrieben: Na aber hallo ich natürlich mein traum trecker  was muss ich dafür tun? Ich denke du musst ihn bezahlen 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Mittwoch 19. Oktober 2011, 20:59 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: NG 22, Baujahr 1939
Mist immer dieselbe leier  aber bis zu einem gewissem maße wäre ich dazu ja gewillt 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Mittwoch 19. Oktober 2011, 22:09 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: NG 22, Baujahr 1939
Dann empfehle ich dir mal mit "Blauracke" in Kontakt zu treten. Schick ihm mal ne PN, dann wirste schlauer 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Mittwoch 19. Oktober 2011, 22:22 |
|
 |
Blauracke
Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 22:35 Beiträge: 70 Wohnort: 38667 Bad Harzburg
|
 Re: NG 22, Baujahr 1939
Zuletzt geändert von Normag NG15 am Freitag 21. Oktober 2011, 21:01, insgesamt 3-mal geändert.
# Bilder in Galerie eingestellt von Normag NG15 #
|
Mittwoch 19. Oktober 2011, 22:26 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: NG 22, Baujahr 1939
der sieht ja richtig gut aus !!!! ich habe jetzt von der Regierung ein offizielles Verbot für einen zweiten bekommen ! Erst Haus fertig machen dann vieleicht ! Gut .............ist vieleicht besser so ............. mein Normag braucht auch noch genug Zuwendung ... muss ihn mal technisch auf Vordermann bringen und Hänger steht auch noch an !! Suche momentan noch einen einachshänger mit kutschbock !
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Donnerstag 20. Oktober 2011, 07:46 |
|
 |
Üvchen
Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00 Beiträge: 321 Wohnort: 45147 Essen
|
 Re: NG 22, Baujahr 1939
Hallo Blauracke, sag mal, ist das "Schülerlotsenschild" dein Blinker? Ist der Eingetragen Gruß Uwe P.S. Sehr schönes Teil, ich würde den nicht abgeben!!!
|
Donnerstag 20. Oktober 2011, 22:51 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: NG 22, Baujahr 1939
@ Blauracke Danke für die Daten Üvchen hat geschrieben: Hallo Blauracke, sag mal, ist das "Schülerlotsenschild" dein Blinker? Ist der Eingetragen Gruß Uwe P.S. Sehr schönes Teil, ich würde den nicht abgeben!!! Das "Schülerlotsenschild" braucht man um die Straße zu sperren, wenn die Kühe sie überqueren müssen. Das ist also ein "Kuhlotsenschild" 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Donnerstag 20. Oktober 2011, 23:04 |
|
|