Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Donnerstag 16. Oktober 2025, 00:26



Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Rückewagen 
Autor Nachricht

Registriert: Freitag 18. September 2009, 10:44
Beiträge: 36
Wohnort: 37130 Gleichen
Beitrag Rückewagen
Holzrückewagen zu verkaufen für Meterstücke.! Fassungsvermögen 2,5 Raummeter.
Bereifung Neu.
VB:250€

Gruß Andreas


Dateianhänge:
100_1087.JPG
100_1087.JPG [ 765.88 KiB | 16861-mal betrachtet ]
100_1086.JPG
100_1086.JPG [ 721.51 KiB | 16861-mal betrachtet ]
Samstag 29. Oktober 2011, 15:55
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Rückewagen
sag mal Andreas60......... brauchst du Platz?? :lol:
Ich meine ja nur bei den Angeboten von dir ! ;)

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Sonntag 30. Oktober 2011, 16:10
Profil

Registriert: Freitag 18. September 2009, 10:44
Beiträge: 36
Wohnort: 37130 Gleichen
Beitrag Re: Rückewagen
Hallo,
ich habe ein Fahrgestell mit Auflaufbremse bekommen,deswegen möchte den Anhänger verkaufen-
Gruß Andreas


Sonntag 30. Oktober 2011, 18:34
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Rückewagen
ich suche auch schon die ganze Zeit einen einachser mit Kutschbock für mich !
Aber es ist sehr schwer geworden.........es rückt keiner mehr was raus. :(
Dein Holzrückewagen wäre für Mist zu fahren leider auch nicht geeignet , sieht aber gut aus !

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Montag 31. Oktober 2011, 08:46
Profil

Registriert: Freitag 18. September 2009, 10:44
Beiträge: 36
Wohnort: 37130 Gleichen
Beitrag Re: Rückewagen
ich hätte vielleicht einen alten Miststreuer für dich.Oder suchst du nur ein Fahrgestell zum aufbauen.Ich bekomme demnächst einen kleinen 2-Achser Kipper den ich mir neu aufbauen will,dann hätte ich einen schönen 1-Achser Anhänger übrig.Ich mache heute Abend mal ein Bild.

Gruß Andreas


Montag 31. Oktober 2011, 12:48
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Rückewagen
eher ein achser !!! ich habe 2 Pferde und im Winter stehen die Bei uns im Stall , da muss ich ab und an mal Pferdemist wegfahren !!
Den fahre ich zu einem Misthaufen und muss ihn nicht verstreuen !
Ja mach mal Bild .................... vieleicht kommen wir ja ins Geschäft !

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Montag 31. Oktober 2011, 13:30
Profil

Registriert: Freitag 18. September 2009, 10:44
Beiträge: 36
Wohnort: 37130 Gleichen
Beitrag Re: Rückewagen
Hallo hier sind ein Paar Bilder vom Anhänger und Mähwerk.


Dateianhänge:
100_1099.JPG
100_1099.JPG [ 807.56 KiB | 16764-mal betrachtet ]
100_1098.JPG
100_1098.JPG [ 747.36 KiB | 16764-mal betrachtet ]
100_1107.JPG
100_1107.JPG [ 824.95 KiB | 16764-mal betrachtet ]
100_1106.JPG
100_1106.JPG [ 736.7 KiB | 16764-mal betrachtet ]
100_1105.JPG
100_1105.JPG [ 701.65 KiB | 16764-mal betrachtet ]
100_1104.JPG
100_1104.JPG [ 775.9 KiB | 16764-mal betrachtet ]
Montag 31. Oktober 2011, 21:31
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Rückewagen
Hallo Andreas,
der sieht ja ganz O.K. aus , der einachser !!
sag mal ein bissl was dazu , elktrik zustand ect. und natürlich Preis !
Muss dann überlegen ..... ob es sich lohnt , wir wohnen knappe 200km auseinander
das per Achse.. :? dauert dann nur so 2 Tage mit Pause :lol:
ne......mal ernst .........da gibt es ja dann so nette Fuhrunternehmen die sowas für einen befördern !

Mähwerk habe ich mal weitergeleitet , ist ja nicht für mich sondern für einen Bekannten , der hatte nachgefragt über mich !
Sag ich dir spätestens morgen (02.11.) bescheid !

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Dienstag 1. November 2011, 10:11
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Rückewagen
JochenZschiedrich hat geschrieben:
Mähwerk habe ich mal weitergeleitet , ist ja nicht für mich sondern für einen Bekannten , der hatte nachgefragt über mich !
Sag ich dir spätestens morgen (02.11.) bescheid !

Ist dein Bekannter nicht hier registriert? 8-)
Hast du denn wenigstens die Daten von seinem Normag erfragt :?:

Danke ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 1. November 2011, 14:58
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Rückewagen
Normag-Uli hat geschrieben:
JochenZschiedrich hat geschrieben:
Mähwerk habe ich mal weitergeleitet , ist ja nicht für mich sondern für einen Bekannten , der hatte nachgefragt über mich !
Sag ich dir spätestens morgen (02.11.) bescheid !

Ist dein Bekannter nicht hier registriert? 8-)
Hast du denn wenigstens die Daten von seinem Normag erfragt :?:

Danke ;)


Hallo Uli,
nein er ist hier nicht registriert , da er auch keinen Normag hat ! :?
Aber er dachte vieleicht das es bei einem seiner Trekker passt , aber das tut es doch jetzt nicht :(
Er hatte die Bilder gesehen und doch festgestellt das es auch nicht mit ein paar umbauarbeiten klappen würde.
Er hat übrigens meins gekauft und versucht jetzt auch ein Antrieb sich aufzutreiben.
Er besitzt folgende Trekker : Fahr BJ 1951 , IHC BJ 1953 , Nordtrac BJ ? und einen Bautz BJ 52
Die Typen weiss ich jetzt nicht zu 100% deshalb nur die Marken und BJ !

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Mittwoch 2. November 2011, 08:13
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.049s | 15 Queries | GZIP : Off ]