Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

NG22 in teilzerlegtem Zustand zu verkaufen
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=2436
Seite 1 von 2

Autor:  Normag-Uli [ Donnerstag 11. Oktober 2012, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  NG22 in teilzerlegtem Zustand zu verkaufen

Hallo zusammen,

ein Bekannter von mir möchte seinen (zweiten) NG22 verkaufen:

Ich habe mal ein paar Bilder gemacht:

image_id: 4605 image_id: 4606 image_id: 4607 image_id: 4608 image_id: 4609

image_id: 4610 image_id: 4611 image_id: 4612 image_id: 4613

Nähere Infos per PN

Autor:  haraldjonas [ Samstag 13. Oktober 2012, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG22 in teilzerlegtem Zustand zu verkaufen

Hallo, suche NG 22 Teile oder auch den abgebildeten Schlepper komplett.
Was soll er kosten und wo ist bitte der Standort ?
Bitte um Kontaktaufnahme. H.J. 02244 1539

Autor:  m.weis [ Samstag 13. Oktober 2012, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG22 in teilzerlegtem Zustand zu verkaufen

Aha ein Neuer hier im Forum ! Und dann mit einem NG 22. Wäre schön wenn Du dich und Deinen NG 22 hier vorstellen würdest. :D

Schöne Normag Grüße Marcus

Autor:  haraldjonas [ Samstag 13. Oktober 2012, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG22 in teilzerlegtem Zustand zu verkaufen

Hallo Marcus, Du hast ja recht, sollte mich mal kurz in diesem Forum vorstellen.
Ich heiße Harald und wohne in Königswinter.
Ich habe mit dieser Vorstellung noch gewartet, da der von mir erworbene NG 22
in dieser Datenbank bereits erfaßt ist. Ich habe Ihn von einem Herrn erworben, der ihn in der Schlepperpost als Top Zustand und restauriert offeriert hat. Nach Anlieferung bei mir stellte sich leider heraus, es handelt sich um einen techn. Totalschaden.
Im Moment setze ich mich mit dem Verkäufer auseinander, der leider sehr uneinsichtig ist und die protokollierten, vorhandenen Mängel abstreitet. Wie das Ganze ausgeht kann ich noch nicht sagen. Im Moment prüfe ich, wie die Ersatzteilsituation ist und welche Kosten entstehen.

Autor:  Normag-Uli [ Samstag 13. Oktober 2012, 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG22 in teilzerlegtem Zustand zu verkaufen

Hallo Harald,

erstmal willkommen hier im Forum :)

Schade, dass immer wieder "TOP restaurierte Schlepper" angeboten werde, die sich dann als das Gegenteil entpuppen. Da fällt's einem ja schwer dir zum NG22 zu gratulieren :(
Da hatte wohl jemand unter "restaurieren" "neue Farbe drüber und gut" verstanden - ärgerlich, wenn man auf so etwas hereinfällt :x

Aber wir haben hier schon so einige "Groß-Baustellen" wieder auf die Straße gebracht - das dauert dann halt länger und kostet natürlich mehr, als man vorher eingeplant hat :shock:

Auf jeden Fall bist du hier in kompetenten Händen :)

Autor:  haraldjonas [ Sonntag 14. Oktober 2012, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG22 in teilzerlegtem Zustand zu verkaufen

Hallo, Uli, vielen Dank für die aufmunternden Zeilen. Bei dem erworbenen NG 22
ist das Getriebe total verrostet, kein Gang mehr einlegbar, Kupplung ohne Funktion
Bremse ohne Funktion, Kolben u. Buchsen verschlissen. Wie die Innereien aussehen
konnten wir noch nicht feststellen, aber hier gehe ich auch vom Schlimmsten aus.
Zum Glück habe ich schon einige Restaurierungen hinter mir und lasse mich so
schnell nicht unterkriegen und jetzt weißt Du auch, warum ich noch einen
zweiten NG 22 suche. Der Kontakt zu Deinem Bekannten hat auch schon funktioniert,
nochmals Danke. Gruß Harald

Autor:  m.weis [ Sonntag 14. Oktober 2012, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG22 in teilzerlegtem Zustand zu verkaufen

Na dann hoffen wir das Beste für Dich. Und das er wieder auf die Straße kommt. :D

Autor:  haraldjonas [ Samstag 20. Oktober 2012, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG22 in teilzerlegtem Zustand zu verkaufen

Hallo, Uli, hallo Forum-Spezies, auf meiner Suche nach Teilen für meinen Schrotthaufen NG 22 wird mir ein KD 15 Stationärmotor, der wenig gelaufen haben soll, angeboten.
Nach meinen bisherigen Recherchen sieht es so aus,
als ob alle Innereien des Stationärmotors (auf der Kurbelwelle steht KD1552)
auch in meinem Ng 22 verwendbar sind. Ist dem so und paßt auch das
Schwungrad des NG 22 auf die Kurbelwelle des Stat.-Motors ? Der Zylinderkopf
ohne den Deckel scheint auch 100 prozentig identisch zu sein.
Wer weiß mehr und kann mir eine schnelle Antwort geben ? Danke im Voraus
ein NG 22 Geschädigter !!!

Autor:  Normag-Uli [ Samstag 20. Oktober 2012, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG22 in teilzerlegtem Zustand zu verkaufen

Hallo Harald,

da kann dir am besten "Üvchen" was zu sagen, bzw. sein thread über seinen Miag LD20 weiter helfen. Soweit ich mich erinnere, läuft der Stamo - zumindest der, den Uwe umgebaut hat - anders herum, also die Nockenwelle kannst du dann wohl nicht gebrauchen.

Lies dir den Bericht mal durch oder suche über "Stationärmotor" oder "Stamo", dann solltest du das finden.

Autor:  Üvchen [ Sonntag 21. Oktober 2012, 00:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG22 in teilzerlegtem Zustand zu verkaufen

Hallo Harald,
auch von mir hier erst einmal ein herzliches Willkommen hier :) . Schade das man dich auch übers Ohr gehauen hat, ist mir aber auch passiert :twisted: . Da mir hier so nett geholfen wurde gebe ich gerne mein erworbenes Wissen weiter und werde ich dir mal ein paar Hinweise geben. Generell bist Du mit einem Stamo schon gut bedient, vor allem wenn der wenig gelaufen hat :D . Du kannst unabhängig vom Rechts- oder Linkslauf folgende Teile auf jeden fall sinnvoll verwenden:
Zylinderkopf komplett
Einspritzpumpe
Kurbelwelle
Laufbüchsen
Kolben
Pleule
Hauptlager
Fliehkraftgewichte
div. Kleinteile
Das sind schon einige hundert bis tausend Euro die Du bei deiner Überhohlung sparst :!:
Das Schwungrad vom Stamo kannst Du nicht verwenden, zu klein und kein Anlasserkranz vorhanden, eher eines vom Fendt Dieselross, KD12 E :o .
So, nun zum Chaos. :? Es gab wohl sowohl links als auch rechts drehende Stamos. Hier benötigst Du natürlich einen rechts drehenden Motor. Erkennst Du, wenn Du die Handkurbel drehst, um den Motor zu starten, Uhrzeigersinn :!: Dann liegt auch die Nockenwelle richtig, da gibt es ein schönes Vergleichsfoto der Nockenwellen hier im Forum (Ich weiß gerade nicht wo :? ) :!: Falls das nicht der Fall ist, s. oben, es ist abzuwegen, was Du brauchst. Meiner Meinung nach ist es eine sinnvolle Investion. Falls Du Abstand vom Kauf nehmen solltest, bitte PN an mich, wo der Stamo zu bekommen ist. Ich hoffe Dir ein wenig weiter geholfen zu haben. Königswinter ist ja auch nicht so weit weg, falls Du mal persönlich dir etwas anschauen oder erklären lassen möchtest.
Mit freundlichem Gruß
Uwe

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/