Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Biete Normag K 15 a
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=3666
Seite 1 von 2

Autor:  GerhardderThüringer [ Mittwoch 10. Februar 2016, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Biete Normag K 15 a

Aus Altersgründen biete ich meinen Normag K 15 a zum Verkauf. Verkauf gegen Höchstgebot, 1A Zustand mit neuer Hinterbereifung. Noch zu erwerben sind eine Langholzrolle, Wendepflug, Ackerfräse. Informationen per Anfrage.

Dateianhänge:
DSCF0596.JPG
DSCF0596.JPG [ 609.05 KiB | 17749-mal betrachtet ]
DSCF0587.JPG
DSCF0587.JPG [ 757.68 KiB | 17749-mal betrachtet ]
DSCF0590.JPG
DSCF0590.JPG [ 878.22 KiB | 17749-mal betrachtet ]

Autor:  Anton1957 [ Mittwoch 10. Februar 2016, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biete Normag K 15 a

Hallo Gerhard,
Ein tolles Stück hast du da! Intresse habe ich zwar nich,(habe ja schon einen) aber die Hydraulik ist mir direkt ins Auge gefallen :P . Könntest du wenn es ginge, mal ein paar detailliertere Bilder davon machen? Währe echt super. Ich habe schon öffters mit dem Gedanken gespielt, eine möglichst Orginalgetreue Hydraulik nachzubauen b.z.w. nachbauen zu lassen, aber das bleibt wohl ein Hirngespinst :( .
Gruß Lukas

Autor:  Orenstein [ Dienstag 16. Februar 2016, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biete Normag K 15 a

Ist der K15 noch zu haben? Wie sieht es mit Anmeldung und Tüv aus? Wo ist der Standort?
Gibt des den Anhänger noch?
Obwohl ich einen K12 habe, würde mich der K15 auch reizen.
Gruß

Autor:  Reinhard Mündel [ Donnerstag 18. Februar 2016, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biete Normag K 15 a

Hallo Gerhard .
wo hast Du die Seitlichen Normag K15 Schilder an der Motorhaube her ?.bei mir waren auch mal welche drann
wenn ich welche bekomme für meinen K12 würde ich sie wieder drann machen.
Grüße Reinhard

Autor:  Normag-Uli [ Donnerstag 18. Februar 2016, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biete Normag K 15 a

Hallo Reinhard,

der K12a hatte diese Schilder original garnicht

image_id: 4128

Wenn bei dir so etwas verbaut war, ist die Motorhaube nicht original, sondern stammt von einem K13a, K15a oder K18a

Autor:  Jochen [ Sonntag 28. Februar 2016, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biete Normag K 15 a

Reinhard Mündel hat geschrieben:
Hallo Gerhard .wo hast Du die Seitlichen Normag K15 Schilder an der Motorhaube her ?.bei mir waren auch mal welche drannwenn ich welche bekomme für meinen K12 würde ich sie wieder drann machen.

Normag-Uli hat geschrieben:
Hallo Reinhard,der K12a hatte diese Schilder original garnicht

Richtig Uli , der K12 hat an den Seiten keine Schilder dran geschweige denn Löcher für so Schilder ! :D

Autor:  F16 NZ [ Donnerstag 10. März 2016, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biete Normag K 15 a

In welchem RAL Farbton wurde der restauriert? Hatten die nicht ähnlich RAL 6011?

MFG F16NZ

Autor:  Normag-Uli [ Donnerstag 10. März 2016, 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biete Normag K 15 a

F16 NZ hat geschrieben:
In welchem RAL Farbton wurde der restauriert? Hatten die nicht ähnlich RAL 6011?

MFG F16NZ

Hallo,

meinst du den K15a?
Der sieht fast wie RAL6011 aus, Fotos verfälschen den Farbton oft - und Hochglanz-Lack reflektiert halt die Umgebung - lenkt dann vom eigentlichen Schmuckstück ab ;) ;)
:mrgreen: :mrgreen:

Autor:  GerhardderThüringer [ Donnerstag 24. März 2016, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biete Normag K 15 a

Orenstein hat geschrieben:
Ist der K15 noch zu haben? Wie sieht es mit Anmeldung und Tüv aus? Wo ist der Standort?
Gibt des den Anhänger noch?
Obwohl ich einen K12 habe, würde mich der K15 auch reizen.
Gruß


Hallo, der Normag ist mit Rolle,Wendepflug, Fräse noch zu haben. ich habe mir zusammen 6.000 vorgestellt.
Standort in Thüringen 99976 KleinKeula
Er ist angemeldet und hat frischen Tüv. Hinterreifen wurden vor zwei Jahren erneuert. Es muss der getriebesimmering erneuert weden. Er ölt ein wenig.

Autor:  GerhardderThüringer [ Donnerstag 24. März 2016, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biete Normag K 15 a

Reinhard Mündel hat geschrieben:
Hallo Gerhard .
wo hast Du die Seitlichen Normag K15 Schilder an der Motorhaube her ?.bei mir waren auch mal welche drann
wenn ich welche bekomme für meinen K12 würde ich sie wieder drann machen.
Grüße Reinhard

Hallo Reinhard

wir haben den Normag original aus einer Scheune gezogen. Es war alles so verbaut.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/