Autor |
Nachricht |
Berti
Registriert: Montag 11. August 2008, 23:50 Beiträge: 29 Wohnort: 91367 Weißenohe
|
 Holder in den Schlamm gefahren
_________________ Normag K12a Holder ED10 Holder ED2 MAN AS 325 Bj 1947
|
Dienstag 15. Februar 2011, 20:24 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Holder in den Schlamm gefahren
Sag mal habt ihr euch selber befreien können oder musste ein anderer Trecker helfen? 
|
Dienstag 15. Februar 2011, 20:56 |
|
 |
Berti
Registriert: Montag 11. August 2008, 23:50 Beiträge: 29 Wohnort: 91367 Weißenohe
|
 Re: Holder in den Schlamm gefahren
Ne wir mussten von einen Allradschlepper herausgezogen werden.
_________________ Normag K12a Holder ED10 Holder ED2 MAN AS 325 Bj 1947
|
Dienstag 15. Februar 2011, 21:21 |
|
 |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: Holder in den Schlamm gefahren
|
Dienstag 15. Februar 2011, 21:47 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Holder in den Schlamm gefahren
Ja stimmt sowas kann alles passieren  
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Dienstag 15. Februar 2011, 21:58 |
|
 |
C10
Registriert: Sonntag 9. November 2008, 23:29 Beiträge: 289 Wohnort: 99713 Ebeleben
|
 Re: Holder in den Schlamm gefahren
Hi Berti,
hat der Holder keine Diff-Sperre?
_________________ Gruß Lutz
Alle sagten, das geht nicht ! Da kam Einer, der wußte das nicht und hat´s gemacht !
|
Mittwoch 16. Februar 2011, 14:06 |
|
|