Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Welche Lackierpistole? https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=30&t=2227 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kramer Power [ Dienstag 3. Juli 2012, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Welche Lackierpistole? |
Hallo Leute Ich möchte mir eine Lackierpistole zulegen. Ich wollte nicht mehr wie 100 Euro ausgeben. Hat jemand einen Tipp,welche man nehmen sollte? Gruss Christian |
Autor: | Alexander [ Dienstag 3. Juli 2012, 22:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Lackierpistole? |
Hallo Christian Es ist immer besser Qualität zu kaufen, über eine Baumarktpistole wirst du dich schnell ärgern. Es gibt dabei auch noch einige Sachen zu beachten. Beim Spritzlackieren braucht dein Kompressor 300 - 350 Liter Luft in der Minute als Dauerleistung ! Du solltest dir auch im klaren sein welche Lacke du überwiegend verarbeiten möchtest. Darauf muß die Pistole abgestimmt sein ( Nebelreduziert, Düsengröße). Ich habe mir damals 2 gebrauchte Pistolen von SATA geholt. Falls du dir eine gebrauchte holen solltest, achte drauf das diese auch gründlich gereinigt wurde. Zerlege sie in die Einzelteile so kannst du sehen ob alle Kanäle sauber sind. So nun viel Spaß beim Lackieren. Gruß Alexander |
Autor: | Alexander [ Dienstag 3. Juli 2012, 22:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Lackierpistole? |
Die hier sehen ganz gut aus. die Linke ist zwar schon etwas älter aber nicht schlecht. Die Rechte Jet habe ich selbst auch. Ist eine tolle Pistole nur nicht so gut für Lacke auf Wasserbasis, da nicht Nebelreduziert. Sind sogar einige Düsensätze dabei, ein Neuer kostet schnell mal 100€. Wen jetzt der Preis stimmt. Gruß |
Autor: | Markus [ Mittwoch 4. Juli 2012, 00:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Lackierpistole? |
Moin Christian, na das du diese Frage überhaupt stellst ![]() Du hast doch mit meiner G-Mate selbst gearbeitet und kennst sie. Schau doch mal bei http://www.g-mate-shop.de/shop/ vorbei! Überlege dir nur ob du mit Wasserlacken arbeiten willst, für Wasserlack nimm eine Düse um die 2mm. |
Autor: | Nudels [ Mittwoch 4. Juli 2012, 17:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Lackierpistole? |
ich bin jedenfalls bis jetzt immer ganz gut damit gefahren was gebrauchtes qualitativ hochwertiges zu kaufen statt fürs gleiche geld was neues baumarktkompatibles grüße nudels |
Autor: | Hawk [ Mittwoch 4. Juli 2012, 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Lackierpistole? |
Ich habe mir die DeVilbiss FLG-5 geholt. Die gibt es um die 100€ in der Bucht zu erwerben. Lackiert habe ich mit Kunstharzlack von Erbedol. Wasserfarben können mir gestohlen bleiben. Damit bin ich echt zufrieden und habe damit meinen MIAG lackiert. Sie was die Nachfolgerin von meiner Baumarktpistole die echt eine Katastrophe war. |
Autor: | Kramer Power [ Sonntag 15. Juli 2012, 22:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Lackierpistole? |
Hallo Markus,sorry,ich bin fremdgegangen.Habe mir die DeVilbiss FLG-5 geholt. Samstag habe ich meine Felgen damit Lackiert. Bin super damit zufrieden. Danke für die Tipps |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |