Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Motorlagerung MIAG LD20 https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=31&t=1077 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Hawk [ Sonntag 21. März 2010, 19:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Motorlagerung MIAG LD20 |
Bei unseren Schlepper ist leider nicht mehr die Org Motorlagerung vorhanden. Zur Zeit sind runde Verbaut und es sieht ziemlich gebastelt aus. Org waren Rechteckige Klötze verbaut. Könnt ihr bitte (Christian und Mick) mal Bilder von eurer Lagern machen? Ich meine die Gummilager die Rechts und Links auf den Rahmen sind, worauf dann der Motor sitzt. Hat einer eine Bezugsquelle von solchen Silentblöcken? Meine jetzt Gummiklötze die beidseitig mit Metall verstärkt sind. Sowas hier in der Art http://cgi.ebay.de/Silentblock-Gummimet ... 45f19337cb Oder kann ich mir Gummiklötze zuschneiden die bei Hebebühnen eingesetzt werden, die Unterlagen zum Hochheben meine ich jetzt. Oder einen Anderen Tip? |
Autor: | Christian1 [ Sonntag 21. März 2010, 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motorlagerung MIAG LD20 |
man das hab ich voll vergessen zu gucken ich muß mir echt alles aufschreiben und dabei ich bis zum miag vorgedrungen um aml das getriebe schild zu entziffern...das ist doch nen normales kleines ZF wie auch in vielen lkws usw. und garant K30 meine überlegung war da was schnelleres einzubauen müßte doch passen also optisch geht nur die getriebe eingangswelle ist beim miag sehr lang aber die zahnräder müßten doch zu wechseln gehen... ![]() |
Autor: | Mick [ Sonntag 21. März 2010, 20:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motorlagerung MIAG LD20 |
Hier klicken und den Dreck davor ignorieren ![]() |
Autor: | Hawk [ Sonntag 21. März 2010, 20:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motorlagerung MIAG LD20 |
Sag mal Mick, das sieht ja aus wie ein Stück Dachlatte ![]() |
Autor: | Mick [ Sonntag 21. März 2010, 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motorlagerung MIAG LD20 |
Ja ,könnte man denken ,das Material fühlt sich wie die Hardyscheibe an ,aber ist nicht so flexibel . |
Autor: | bussenlanz [ Sonntag 21. März 2010, 21:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motorlagerung MIAG LD20 |
Hallo zusammen, wie lang und breit muß das Gummi sein? Du kannst es mit einer Schürfleiste vom Schnee Schild versuchen das ist ein sehr Stabiles Gummi. Gruß Wolfgang |
Autor: | Hawk [ Sonntag 21. März 2010, 21:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motorlagerung MIAG LD20 |
Maße weiß ich leider noch nicht. Ich schätze mal so 5 cm x 6cm x 10 cm Kommst du an ein Solches Gummi ran? Zum Winterdienst habe ich leider keine Kontakte. |
Autor: | bussenlanz [ Sonntag 21. März 2010, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motorlagerung MIAG LD20 |
Ich habe solch ein Gummi da muß ich Morgen mal nachmessen ich melde mich dann. Gruß Wolfgang |
Autor: | Hawk [ Montag 22. März 2010, 18:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motorlagerung MIAG LD20 |
Mal sehen ob Christian oder Mick mal mit Zahlen dienen können ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |