Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Kühler lackieren?
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=36&t=1086
Seite 1 von 1

Autor:  Hawk [ Samstag 27. März 2010, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Kühler lackieren?

Habe folgendes Problem:
Mein Kühler wurde vor 10 Jahren überholt und leicht mit Schwarzgrau über lackiert vom Kühlermenschen.
Als ich nun ein paar Bilder für Christian gemacht habe ist mir aufgefallen das das Netz innen mit Rost überzogen ist.
Was tun? ich komme doch da gar nicht mit der Farbe rein und wenn ist ja die Kühlleistung gegen null.
Was würdet ihr machen?
Mit Leinöl versiegeln wäre noch meine Idee gewesen :roll:

Hier mal ein Bild, es ist mit Blitz gemacht, ohne sieht er Top aus
image_id: 1117

Autor:  Normag-Uli [ Samstag 27. März 2010, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler lackieren?

Hallo Hawk,

das beste Mittel gegen Rost ist Phosphorsäure.
Allerdings weis ich nicht genau wie du die da auftragen solltest - ideal wäre sicherlich ein Vollbad.
Durch die Säure wird die Oberfläche passiviert und oxydiert nicht mehr.

Autor:  zisch98 [ Samstag 27. März 2010, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler lackieren?

Hallo!Ich denke es ist kein Problem,wenn man die Lamellen dünn lackiert.Zum einen habe ich das schon selber bei meinem Oldtimer gemacht und er ist bis jetzt noch nicht zu heiß geworden,zum anderen habe ich mal einen Kühler in einem Kühlerfachbetrieb reparieren lassen und die haben den Kühler auch wieder schön schwarz lackiert.Wichtig ist,daß die Lamellen noch mit den Kühlkanälen fest verbunden sind.Bei mir waren schon Autos in der Werkstatt mit Kühlproblemen,da konnte man mit dem Finger an den Kühler schnippen und die Lamellen sind herausgefallen wie bei einer nadelnden Tanne :D viele grüsse!

Autor:  Hawk [ Samstag 27. März 2010, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler lackieren?

Bloß das Kühlgitter ist ja auch so um die 10 cm dick, somit wird nur Tauchen gehen.
Ein Farbbad ist also utopisch und wo bekomme ich Phosphorsäure her und vor allen wie entsorge ich sie dann anschließend :o

Autor:  Hawk [ Samstag 27. März 2010, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler lackieren?

Ok Phosphorsäure bekomme ich bei Ebay, wo sonst :lol:
Bloß wie lange hält dann der Schutz vor?
Muß ich das dann alle 2 Jahre wiederholen, zb? :roll:

Autor:  Normag-Uli [ Samstag 27. März 2010, 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler lackieren?

@ Hawk,

da es sich um eine chemische Oberflächenveredlung handelt hält der Schutz ewig.
Und da dein Kühler "rostig" ist wird er durch die Säure schön schwarz ;)

Eigentlich braucht man die Säure nur sparsam mit dem Pinsel auftragen - sparsam heißt: gaaaanz dünn.
Da das aber beim Kühler nicht geht, würde ich sagen: Lass die Säure portionsweise durch die Lamellen laufen in eine Wanne - du kannst sie ja mehrmals verwenden.

Die eignet sich auch hervorragend für die Grundbehandlung des Metalls vor dem spachteln bzw. grundieren.

Autor:  Normag-Uli [ Samstag 27. März 2010, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler lackieren?

@ all

Wenn ihr euch auf http://www.traktorblech.de/ anmeldest (das ist die Seite von unserem Mitglied "Rolf") erfahrt ihr alles rund ums Thema Blech und so.

Hier ist der Link zum Thema, den ihr allerdings nur als registrierte Mitglieder sehen könnt:

http://www.traktorblech.de/wbb233/wbb2/ ... hors%E4ure

Autor:  Hawk [ Sonntag 28. März 2010, 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler lackieren?

Danke für den Link Uli, habe mich mal angemeldet 8-)

Autor:  C10 [ Sonntag 28. März 2010, 16:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler lackieren?

Hawk hat geschrieben:
Ok Phosphorsäure bekomme ich bei Ebay, wo sonst :lol:
Bloß wie lange hält dann der Schutz vor?
Muß ich das dann alle 2 Jahre wiederholen, zb? :roll:


Hi Hawk,

Phosphorsäure kannst Du auch von mir bekommen ;) , ist ja nicht weit !

Könntest Du mal die wichtigsten Infos zusammenfassen und hier
weitergeben? Ich möchte mich nicht unbedingt anmelden, bin aber sehr interessiert.

Autor:  Hawk [ Sonntag 28. März 2010, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler lackieren?

Dann sollte ich wohl mal bei dir vorbei schauen 8-)
Sagt mal, frisst da die Säure nicht weiter, wenn der Kühler von außen wieder nass wird?
Nicht das der Kühler dann von der Säure zerfressen wird, da habe ich ja auch nix gewonnen :?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/