
Re: NG 22 schneller machen
NG SEPP hat geschrieben:
...
Kann mir einer die Funktionsweise des Reglers erklären?
Ich hab das immer noch nicht begriffen.
MfG.
NG SEPP
Ein Dieselmotor wird bei gleichbleibender "Gasstellung" immer "schneller", weil er sich ja auch mit immer mehr Sprit versorgt.
Damit er "gebremst" wird, baut man den Regler ein, der durch die nach außen weichenden Fliehgewichte die Einspritzmenge reduziert.
Damit das nicht direkt gegen Null geht, sind Federn verbaut, die quasi ein Gleichgewicht zu den Fliehkräften herstellen, wodurch die Regelung konstant bleiben soll.
Wenn diese Federn nicht der Fliehkraft der Gewichte entsprechende Zugkraft aufbringen, gehen die Gewichte entweder nach außen (Zugfedern zu schwach und Motor bringt keine Drehzahl/Leistung bzw. geht aus) oder sie gehen nicht weit genug nach außen und der Motor dreht hoch, da er nicht begrenzt wird.
Ich werd mal in mein altes Schulbuch schauen, ob das da besser beschrieben ist
Dass dein Reglergewicht bereits am Gehäuse geschabt hat, kann natürlich auch als Ursache haben, dass die Drehzahl schon weit über Maximum war und die Federn nicht mehr die Kraft aufbringen konnten, den Fliehkräften der Gewichte entgegen zu wirken.
Trotzdem hätte in diesem Fall der Regler ja eigentlich funktionieren müssen
Die einzige Idee, die mir so spontan einfällt, ist, dass irgend etwas mit deiner Einspritzpumpe nicht stimmt.
Fördert die vielleicht zu viel?
Oder der Öffnungsdruck der Düsen stimmt nicht?
So etwas passiert tatsächlich auch schonmal bei Nichtgebrauch