Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Getriebe NG16
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=37&t=1216
Seite 1 von 2

Autor:  masterpiece [ Samstag 17. Juli 2010, 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Getriebe NG16

Ich wollte mal fragen ob es noch andere Zeichnungen vom Getriebe des NG16 gibt als die die schon in der Ersatzteilliste ist. Also Explosionszeichnungen und sowas.

Danke im Vorraus

MfG The Masterpiece

Autor:  masterpiece [ Montag 19. Juli 2010, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getriebe NG16

Noch eine frage:
Wenn man von vorne auf die Getriebewelle schaut (wenn der Motor abgebaut ist) liegt hinten im Gehäuse ein Simmerring (Getriebeeingang) der ist bei mir Undicht ich habe aber keine Ahnung wie man an den rankommen soll? Es hat schon wer aus Spaß gesagt das Getriebegehäuse in der Mitte aufschneiden :o
Das will ich natürlich nich aber ich habe auch keine Ahnung :(
Hat da wer ne Ahnung von :?:

Danke schonmal

Autor:  NZ-Herbert [ Montag 19. Juli 2010, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getriebe NG16

Hallo,
ich habe bei meinem Normag alle Wellendichtringe ersetzt. Das Getriebe wurde aber komplett zerlegt und wieder zusammengebaut. Teil mir deine E-Mailadresse mit und ich kann die ein paar Bilder zukommen lassen. Vielleicht hilft es dir weiter.

Gruß Herbert

Autor:  Josef [ Montag 19. Juli 2010, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getriebe NG16

Hallo Normagfreund das ist eine großbaustelle tank lenkung abbauen kupplungsglocke vom motor trenen trittbleche abschrauben schaltdeckel abschraube die vier schraube der schaltkulisen lösen und heraus heben die zwei muttern oben und die drei muttern unten (sw24) lösen dan von hinterachse lösen dan kommst du in das getriebe und die einganswelle Habe was wichtges vergesen und zwar oel im getriebe und hinterachse ablasen Gruß Josef (sepp)

Autor:  masterpiece [ Samstag 31. Juli 2010, 19:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getriebe NG16

Ja ok vielen Dank soweit, wir haben das heute soweit auseinander gezogen. Das war auch garnicht so einfach irgendwas hat da zwischen geklemmt entweder Bremsgestänge oder der ganze Dreck ;) Wir haben oben 2 Schrauben vom Sitz wieder reingedreht und dazwischen einen Wagenheber quer gelegt und damit haben wir dann das Getriebe runtergedrückt :D Naja und jetzt muss ich sehen dass wir alle Simmerringe neu bekomme die hab ich mir jetzt noch nicht angesehen.

Autor:  Josef [ Samstag 31. Juli 2010, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getriebe NG16

Hallo Normag Freund mach gleich auch neue lager rein die nummer der lager ist 6006/ 6308/ 6206 die aber zwei mal. Die nummer des simmerring ist 37x80x13 Gruß Josef (sepp)

Autor:  masterpiece [ Montag 2. August 2010, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getriebe NG16

Jetzt habe ich doch noch einmal eine Frage hierzu:

Wie bekomme ich die Getriebewellen raus?

Es ist doch richtig dass ich zuerst die untere zur seite versetzte Welle rausziehen muss oder? Aber das ging nur bis zu einem bestimmten Punkt. Also das Lager war vorne schon mit rausgekommen und dann noch ein kleines Stück weiter und plötzlich rührte sich das nich mehr. Die mittleren beiden Zahnräder scheinen sehr fest zu sitzen...

Autor:  masterpiece [ Mittwoch 4. August 2010, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getriebe NG16

Also wir kommen so irgendwie nicht weiter. Wir versuchen die Welle auf dem Bild nach links rauszuschlagen. Die ersten 5 cm hat das auch gut funktioniert aber dann plötzlich nicht mehr. Das Zahnrad 4 ist hinten schon ganz locker also schon von der Welle runter. Zahnräder 2 und 3 sitzen scheinbar bombenfest. Nummer 1 lässt sich relativ locker auf der welle hin und her hauen und Zahnrad 0 ist in die welle eingefräst. Wir haben jetzt immer an 0 angesetzt und nach links rausgeschlagen. Wenn wir jetzt die zahnräder 2 und 3 erhitzen und dann hauen dann kommt die welle immer noch mal 2 bis 3 mm aber das geht nur ein oder 2 mal am tag weil die welle dann mit heiß ist und sich mitausgedehnt hat. Dann muss man erst den ganzen Tag warten bis sie sich abgekühlt hat.

image_id: 912

Jetzt meine Frage:
Ist das normal dass das so umständlich ist? Gibt es eine einfachere Methode oder machen wir es sogar falsch?

Autor:  NZ-Herbert [ Donnerstag 5. August 2010, 00:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getriebe NG16

Hallo,

das Zerlegen des Getriebes bei meinem Normag ist schon wieder sehr lange her.

Ich glaube, das damals der lange Schubkeil bei einem Zahnrad an einer Stelle gebrochen war (abgedreht durch Überlastung), das Zahnrad daher etwas Verdreht auf der Welle war und sich daher das ganze nicht raus schlagen lies.
Oder es blockiert einer der Zwischenscheiben.

Vielleicht hilft es dir weiter.

Gruß Herbert

image_id: 3163

Autor:  masterpiece [ Donnerstag 5. August 2010, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getriebe NG16

Ja Danke für den Tip.
Die hintere Zwischenscheibe hatte echt blockiert, aber als wir die frei hatte ging es trotzdem nicht besser. Der Keil ist allerdings nich gebrochen der war schon von Werk aus zweiteilig laut ETL, warum weiß ich nicht.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/