Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
C10, Kupplung trennt nicht mehr https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=37&t=1388 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | tomue74 [ Sonntag 7. November 2010, 18:01 ] |
Betreff des Beitrags: | C10, Kupplung trennt nicht mehr |
Hallo Normag-Freunde, wollte gestern mit meinem C 10 Brennholz holt. Das Vorhaben endete allerdings noch in der Garage, da die Kupplung nicht mehr trennt. ![]() ![]() Die innenliegende Kupplungsscheibe habe ich vor ein paar Monaten neu eingebaut, der Rest blieb "original" und funktionierte, wie gesagt, bis gestern. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben? ![]() Normag-Grüße aus dem Siegerland Torsten |
Autor: | Normag-Uli [ Sonntag 7. November 2010, 20:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: C10, Kupplung trennt nicht mehr |
Ich bin jetzt kein C10-Experte, aber die Ursachen können vielfältig sein. Die einfachste ist die, dass das Kupplungspedal auf der Welle durchrutscht. Dann kann der Ausrück-Hebel, der das Ausrücklager betätigt, defekt/gebrochen sein. Oder das Ausrücklager ist hinüber bzw. die Druckplatte der Kupplung. Das kannst du eigentlich nur herausfinden, indem du diese möglichen Ursachen nacheinander durchcheckst und ggfs. ausschließt. Halt uns mal auf dem Laufenden |
Autor: | tomue74 [ Sonntag 7. November 2010, 20:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: C10, Kupplung trennt nicht mehr |
Hallo Uli, Danke für deine Rückmeldung. ![]() Werde euch auf dem Laufenden halten! |
Autor: | C10 [ Montag 8. November 2010, 00:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: C10, Kupplung trennt nicht mehr |
Hallo Torsten, leider kann ich Dir keinen Tip geben, da ich an der Kupplung noch nicht geschraubt habe. Du solltest erstmal den Riemenschutz abnehmen. Die Kupplung ist dann frei zugänglich. Die mech. Teile sind alle offen angeordnet und man sieht sicherlich was da nicht funktioniert. |
Autor: | tomue74 [ Montag 8. November 2010, 18:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: C10, Kupplung trennt nicht mehr |
Hallo Lutz, Danke für deine Antwort! Die Verkelidung ist bereits demontiert (gewesen). Aber leider lässt sich nichts "defektes" erkennen. |
Autor: | zisch98 [ Donnerstag 11. November 2010, 23:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: C10, Kupplung trennt nicht mehr |
Hallo Tomue74.Ich hatte auch mal das Problem mit einer "nicht trennenden Kupplung"bei meinem "schön Wetter-Oldie".Wenn der Motor aus war bekam ich jeden Gang herein.Wenn ich den Motor anmachte ließ sich kein Gang mehr schalten,geschweige denn anfahren.Ich schob meinen Oldie damals aus der Garage,legte den ersten Gang ein,trat die Kupplung durch und startete.Das Auto machte einen Satz nach vorne,sprang an und ließ sich seitdem wieder kuppeln und schalten.Was war passiert ![]() |
Autor: | tomue74 [ Samstag 20. November 2010, 20:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: C10, Kupplung trennt nicht mehr |
Hallo Normag-Freunde, mein C10 läuft und kuppelt wieder, wie ´ne 1. Und das Problem war glücklicherweise in ein paar Minuten erkannt und gelöst. Genau wie bei zisch98´s "Schön-Wetter-Oldie" war die Kupplungsscheibe festgerostet. ![]() Mein Fehler: Ich hatte den Riemenschutz noch nicht montiert und den guten C10 bei Regen draußen stehen lassen ![]() |
Autor: | Hawk [ Samstag 20. November 2010, 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: C10, Kupplung trennt nicht mehr |
Na wenigstens hat sich dein Problem so schnell und günstig gelöst. Jedenfalls wieder ein Schritt schlauer geworden ![]() |
Autor: | zisch98 [ Sonntag 21. November 2010, 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: C10, Kupplung trennt nicht mehr |
Hallo Tomue74.Das freut mich aber für Dich.Ich war damals auch froh,daß die "Reparatur"an meinem Oldie so preiswert war ![]() |
Autor: | stamohof [ Freitag 29. Juli 2011, 15:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: C10, Kupplung trennt nicht mehr |
Habe das selbe problem mit der Kupplung gehabt ,nur bei meiner Waren die Federn vom Automat weg gerostet.Also neu (denkste)nur komplett 250€ usw dann einem Tipp vom Herr Figge kupplung vom 1300er Käfer ok ich dachte mir so da ich aus dem Westerwald bin kein Problem ,,Die Ludolfs ``. Aber puste kuchen die sind so selten und un kapput bar ,also Internet gesucht anzeigen rein gesetzt usw.6 Wochen dauerte es bis ich eine fand ,30km von mir ok hin alles klar 50 € fertig ich heim baute sie ein und dachte mir da fehlt doch was die Druckplatte an sich ,Scheiße ,also zum Auto zubehör ich brauch die platte.Nur komplett und kosten ? 150€ + Mwst von Sachs oder von LUK 94 € +Mwst ,aber sie brauchen ja auch noch das Ausrücklager ansich zum betätigen ,wieder 34 € alles zusammen 155 €.Also ich wieder heim mußte den Automat von ausen 1 mm im durchmesser schleifen an den stellen wo er gebogen ist (den krat weg machen) rein passt wunder bar .Dan kamm das Ausrücklager dran ich aus gepackt hollte mein gestänge wo es dran sollte und das Lager ist an den haltern 1 cm zuklein und im Durch messer 1 mm rundherum zu dick .Das Gestänge ist ja aus Guss also kann ich da nicht viel dran machen.Bis jetzt hat mich die kupplung über 200 € gekostet und ich muß jetzt noch zum Dreher der mir das Lager um baut so das es rein passt . |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |