Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

NG 25 Getriebe (ZF)
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=37&t=1734
Seite 1 von 1

Autor:  Churchill [ Donnerstag 4. August 2011, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  NG 25 Getriebe (ZF)

Hallo,

Ich restauriere gerade einen NG25 Holzvergaser der nachträglich mit einem VEB Motor auf Diesel umgebaut wurde.
Das Getriebe ist an jeglichen Dichtungen undicht.
Gibt es zu dem verbauten Getriebe, welches Laut Typ-Schild von ZF stammt, irgendwelche Zeichnungen oder Unterlagen bzw. wo kann man diese vllt. her bekommen?

mfg

Churchill

Autor:  Normag-Uli [ Donnerstag 4. August 2011, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 25 Getriebe (ZF)

Hallo Churchill,

was steht denn auf dem Typenschild für eine Bezeichnung drauf?
Wir hatten hier in den Anfängen des Forums mal über das K30D des NG23/NG15 gebrütet und sind, soweit ich mich erinnere, in der Classic-Abteilung von ZF gelandet.
Ich werde mal versuchen den Beitrag zu finden.

Autor:  Churchill [ Donnerstag 4. August 2011, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 25 Getriebe (ZF)

Ich glaube auch K30D, müsste ich aber nochmal genau nachsehen.

Zusätzlich wurde die Handbremse teils demontiert und ist somit außer Funktion.
Es ist nur Noch der Hebel vorhanden.

Wie kann ich sie wieder vervollständigen?

Gruß Churchill

Autor:  Normag-Uli [ Donnerstag 4. August 2011, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 25 Getriebe (ZF)

Okay, dann ist es dieser Beitrag:

viewtopic.php?f=37&t=143

Du erinnerst dich? :P

Autor:  Markus [ Donnerstag 4. August 2011, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 25 Getriebe (ZF)

ZF historische Abteilung Frau Mathis 07541772415

Autor:  Churchill [ Donnerstag 4. August 2011, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG23 Getriebe

In meinem NG25 ist ein nahezu ähnliches Getriebe wie beim NG23 Verbaut, es sieht nur etwas anders vom Anschluß zum Motor aus.

habe jetzt ca. 35 Liter Öl eingefüllt, doch nun ist es an sämmtlichen Stellen undicht. :(

Hat jemand nun dazu eine Zeichnung bekommen?

Weil wenn ich nun das gesammte Getriebe Zerlegen muss währe das Hilfreich.

Zusätzlich ist die Handbremse in den letzten Jahren abhanden gekommen und ich habe kein Plan wie sie genau Funktioniert und ich sie Wieder Funktionsfähig bekomme.

Kann mir wer Helfen?

Gruß CHurchill

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/