Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Riemenscheibenantrieb für die Zapfwelle
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=37&t=1874
Seite 1 von 1

Autor:  flachfeiler [ Donnerstag 17. November 2011, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Riemenscheibenantrieb für die Zapfwelle

Hallo,

ich habe für meinen K13a den Riemenantrieb, zum aufstecken auf die Zapfwelle, nur fehlt mir die Riemenscheibe dazu.
Hat jemand hier so ein Teil, das er mir ein paar Maße der Riemenscheibe, wie den Durchmesser, Breite, Dicke usw. durchgeben kann. Was noch hilfreich wäre, ist ein Bild dieser Riemenscheibe.

mfg
flachfeiler

Autor:  Normag-Uli [ Donnerstag 17. November 2011, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Riemenscheibenantrieb für die Zapfwelle

Schau mal hier:

viewtopic.php?f=42&t=1245&p=13149#p13149

Die Riemenscheibe ist laut ETL gleich und Marvin hat sie ja gerade auseinander.

Autor:  masterpiece [ Donnerstag 17. November 2011, 16:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Riemenscheibenantrieb für die Zapfwelle

Yo ich wollte gleich mal hindüsen wenn ich dran denke mache ich fotos und nehme maße ab ;)

Autor:  masterpiece [ Donnerstag 17. November 2011, 23:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Riemenscheibenantrieb für die Zapfwelle

also die Maße sind 200x120 und hat umlaufend etwa 7,5 mm dicke wobei die ja ein bisschen rund ist (also bauchig). Die mittlere Wand ist etwa 15 mm dick und hat von einer seite etwa 40 mm abstand:

image_id: 1683image_id: 1682

Autor:  flachfeiler [ Freitag 18. November 2011, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Riemenscheibenantrieb für die Zapfwelle

Hallo Marvin,

danke erst mal für die schnelle Info.

Ich bräuchte noch ein paar Maße, und zwar:
- den Durchmesser der Löcher
- den Randabstand der Löcher vom Außenring
- um die Bohrung herum ist das Material etwas höher als die Innenwand, so wie ich das auf den Bildern sehe, kannst du mir das Maß von Außenkante der Riemenscheibe bis zur Bohrung, von beiden Seiten geben?
- du sagst das der Außenring bauchig ist, kannst du messen wieviel?

Im vorraus schon mal danke.

mfg

Autor:  masterpiece [ Freitag 18. November 2011, 14:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Riemenscheibenantrieb für die Zapfwelle

Ja das will ich gerne tun aber am Wochenende wird es jetzt wohl nichts, ich versuche nächste woche daran zu denken ;)

Autor:  masterpiece [ Mittwoch 23. November 2011, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Riemenscheibenantrieb für die Zapfwelle

also die löcher haben etwa 32 durchm
randabstand bis mittelpunkt der löcher etwa 45
diese kragenhöhe beim konus auf beiden seiten etwa 6mm

Autor:  masterpiece [ Donnerstag 23. Februar 2012, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Riemenscheibenantrieb für die Zapfwelle

Wer noch eine Riemenscheibe haben möchte mit Winkelgetriebe der kann es mal hier versuchen, steht aber auch schon tausend Jahre ungefähr im Netz :?
http://www.oldtimerplus.de/angebote/ers ... stige/2717

Autor:  Normag-Uli [ Donnerstag 23. Februar 2012, 22:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Riemenscheibenantrieb für die Zapfwelle

Die stand schon drin als es den Normag dazu noch garnicht gab :lol: :lol:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/