Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

ZF A9
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=37&t=1886
Seite 1 von 1

Autor:  mani [ Mittwoch 23. November 2011, 15:20 ]
Betreff des Beitrags:  ZF A9

Servus miteinander,
ich habe am We den Getriebedeckel meines NG 16 abgenommen um den losen Halter der Handbremse zu befestigen, dabei entnahm ich eine Spiralfeder konisch mit ca.50mm durchm.und 50mm höhe die oben auf den Schiebestücken(Schaltklaue) gelegen hat. Fixiert wurde sie vom Ganghebel an dem noch eine Feder befestigt ist. Nach dem Zusammenbau lässt sich nun der Ganghebel ohne besonderen Wiederstand nach oben ziehen und das war vorher nicht so(meine ich)
Nun meine Frage: Wie gehört die zweite Feder verbaut? auf den Zeichnungen von ZF od. ZP ist von einer zweiten Feder nichts zu sehen.

Gruß, Mani

Autor:  mani [ Montag 28. November 2011, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ZF A9

Nun kann ich mir meine Frage selbst beantworten, nach nochmaligem Zerlegen und dem Entnehmen des Schalthebels aus dem Getriebedeckel stellte ich fest, daß die Feder gebrochen war und der Abgebrochene Teil (mit ca 30mm höhe) auf den Schaltstangen lag.

Gruß,
Mani

Autor:  Hawk [ Montag 28. November 2011, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ZF A9

Danke Mani das du die Auflösung hier geschrieben hast. 8-)
Hier wusste es anscheinend keiner :roll:

Autor:  Normag-Uli [ Montag 28. November 2011, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ZF A9

Diese Federn sind desöfteren gebrochen - nicht nur bei den ZF-Getrieben, sondern z.B. auch bei Deutz und Allgaier/Porsche-Diesel.

Autor:  Kiefer_Thomas [ Sonntag 13. Januar 2013, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ZF A9

So sieht es bei unserem Getriebe aus ( Normag F16 ZF a9)

Gruß
Thomas

Dateianhänge:
IMG029.jpg
IMG029.jpg [ 924.77 KiB | 9852-mal betrachtet ]
IMG022.jpg
IMG022.jpg [ 1.09 MiB | 9852-mal betrachtet ]
IMG027.jpg
IMG027.jpg [ 1007.27 KiB | 9852-mal betrachtet ]
IMG002.jpg
IMG002.jpg [ 1.25 MiB | 9852-mal betrachtet ]

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/