Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Vorderachsbock https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=37&t=2011 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | masterpiece [ Donnerstag 9. Februar 2012, 19:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorderachsbock |
hm also der dicke Bolzen sah bei mir fast genauso aus nur dass der mehr mittig eingelaufen war, denn haben wir da zwei kurze Messingbuchsen reingedrückt eine vor die Stelle und eine dahinter und zusätzliche schmiernippel angebracht und nun läuft der wiederabsolut spielfrei. Der Bock selber sah bei mir nich so schlimm aus der war noch wie neu, da kan ich dir nicht helfen ![]() |
Autor: | Normag-Uli [ Freitag 10. Februar 2012, 00:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorderachsbock |
Hallo Mani, versuch's mal hier: Ersatzteile Rudnik Sabine Teich Bollenhagenerstr.64 26349 Jade 04454/978495 Fax 04454/978763 ersatzteile-rudnik@gmx.de Die bieten die Überholung von Achsbock + Aufnahme für € 220,- an |
Autor: | Alexander [ Freitag 10. Februar 2012, 23:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorderachsbock |
Hallo Mani wenn das bei dir klappt, würdest du dir meinen Achsbock auch einmal anschauen? Der Mittelbolzen hat fast das gleiche Abnutzungsbild. Leichten Verschleiß an dem vorderen Lager, starken Verschleiß am hinteren Lager. Der Verschleiß ist nur nicht so gleichmäßig, mehr wellenförmig. Die Bilder die ich davon gemacht habe sind leider alle nichts geworden meine etwas ältere Kamera kann das (rund) nicht fokussieren und macht alles unscharf. viele Grüße Alexander |
Autor: | Josef [ Mittwoch 15. Februar 2012, 23:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorderachsbock |
Hallo Normagfreunde so wie ich das durchlese ist der Vorder Achs bock ein großer Schwachpunkt weil bei meinem NG ist auch der bolzen und die büchsen eingelaufen. könnt ihr mir die durchmesser der büchsen schreiben Gruß Josef(Sepp) |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |