Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Getriebe NG 15 https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=37&t=229 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | hera4711 [ Sonntag 27. April 2008, 22:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Oelmengen |
Hallo Normag-Freunde, wer kann mir sagen wieviel Oel kommt auf einen Motor vom NG15, und wieviel kommt auf das Getriebe?, wird das Ausgleichgetriebeoel extra abgelassen, wenn ja, wieviel Liter Oel kommen aufs Ausgleichgetriebe. Eine Ablassschraube für das Ausgleichsgetriebe habe ich nicht gefunden. Gibt es sie überhaupt? MfG. hera4711 |
Autor: | Normag-Uli [ Sonntag 27. April 2008, 22:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Oelmengen |
Hallo, die Füllmenge für den Motor kann ich dir im Moment leider auch nicht sagen, das weis aber Josef sicher ![]() Für das Getriebe, das müsste ein ZF-A8 sein, steht in der ETL: Hauptgetriebe 9 Liter Achsantriebe je 0,75 Liter Die Ölablassschraube für das Hauptgetriebe ist in Fahrtrichtung links vor dem Achstrichter. Öl: SAE 90 unlegiert ![]() |
Autor: | normagfreund [ Montag 28. April 2008, 18:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Oelmengen |
Hallo in das Schaltgetriebe kommt 4,5 L und ins Ausgleichgetriebe 12 Liter. In den Motor kommen 6 Liter. Gruß Rainer |
Autor: | Normag-Uli [ Montag 28. April 2008, 20:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Oelmengen |
@ Normagfreund ![]() Hat der NG 15 kein ZF-Getriebe? In meiner Ersatzteilliste für den Faktor I / NG16 steht das ZF-A8-Getriebe drin und aus der Ersatzteilliste für das Getriebe hab ich die Füllmengen. Der Motor müsste aber doch im Aufbau der gleiche sein, oder gibt´s da Unterschiede? Motorbezeichnung ist BM15a, die Leistung ist beim NG16 mit 15 PS angegeben, auf dem Foto des Typenschildes von Hera´s NG15 steht Motor-Typ BM15 und 17 PS. |
Autor: | hera4711 [ Mittwoch 30. April 2008, 00:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Oelmengen |
Also liebe Normag-Freunde, heute habe ich neues Getriebeoel auf meinen NG15 aufgefüllt, auf das Schaltgetrieb gingen 4,5Liter Oel, laut Meßstab. Auf das Ausgleichsgetriebe inklusiv Achstrichter gingen laut Oelmeßstab 35 Liter Getriebeoel. Ihr habt richtig gelesen 35Liter. Ich muß dazu sagen,daß bei meinem NG15 kein ZF-Getriebe verbaut worden ist. Zumindest habe ich kein ZF-Zeichen finden können. Leider konnte ich nicht in Erfahrung bringen, um was für ein Getrieb es sich hier handelt. Wenn jemand über dieses Getrieb etwas weiß, dann möger er sich melden. Gelesen habe ich, aber ich weiß nicht mehr wo, daß Normag einige Zeit eigene Getriebe hergestellt und eingebaut haben soll. Mit freundlichen Grüßen hera4711 |
Autor: | NG23 [ Mittwoch 30. April 2008, 09:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Oelmengen |
servus hera, kannst du dein Getriebe mal von hinten fotografieren und hier einstellen ich hab bei meinem NG23L die selben Füllmengen |
Autor: | Normag NG15 [ Freitag 2. Mai 2008, 15:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Getriebebilder von hinten NG15 Bj.1951 |
Hallo, hier Bilder vom ZF-Getriebe K 30 D beim NG15 Bj.1951 Das schwarze Etwas gehört nicht zum Getriebe. Es war beim Kauf des Treckers schon angebaut. Es dient derzeit als Aufnahme für einen selbstgebauten "Oberlenker" für meine Ladepritsche. Die Feder unterm Sitz war auch schon vorhanden. Feine Sache das, vor allem wenn man zur Gattung Waschbrett- (äh, Waschbär-) bauch gehört und nicht so ein dünner Spargeltarzan ist. @NG23 könntest Du mal nachsehen, ob bei Dir auch der Buchstabe L auf der linken Seite eingegossen ist wie auf meinem ersten Bild zu sehen? Interessant die zweite Zapfwelle im oberen Bereich des Getriebes. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |