Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
NG16 Schaltgetriebe Eingangswelle abdichten https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=37&t=3432 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | amazon [ Donnerstag 11. April 2013, 20:11 ] |
Betreff des Beitrags: | NG16 Schaltgetriebe Eingangswelle abdichten |
Hallo Normaggemeinde, da ich nun mit meinem Motor weitgehenst durch bin, möchte ich nun das Getriebe noch abdichten. Leider ist in der ET-Liste nicht klar erkennbar, wie die Stirnseite des Getriebes vorne aussieht. Kann mir einer den Aufwand für den Wechsel des Wellendichtringes beschreiben (gehe mal davon aus, daß die Welle nicht zu extrem eingelaufen ist und ich die Position der Dichtlippe auf der Welle etwas variieren kann). Bekommt den Dichtring so heraus oder muß ich das halbe Getriebe dafür zerlegen und es wird wieder etwas größeres.... Den Schlepper an der Kupplungsglocke zu trennen sehe ich nicht als Schwierigkeit an. Wobei: wo trenne ich am besten direkt am Motor (dann muß die Tankkonsole wieder gelöst und angehoben werden) oder reicht es hinter der Kupplungsglocke? Gruß Amazon |
Autor: | Normag-Uli [ Donnerstag 11. April 2013, 20:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: NG16 Schaltgetriebe Eingangswelle abdichten |
Hallo Ralf, hier kannst du zumindest sehen, wie das Getriebe an der Stirnseite aussieht: http://www.ebay.de/itm/Getriebe-Normag- ... 4170679821 Wenn ich das richtig sehe, müsstest du den Schlepper auch hier trennen können. |
Autor: | amazon [ Freitag 12. April 2013, 10:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: NG16 Schaltgetriebe Eingangswelle abdichten |
Hallo Ulli, vielen Dank für den Link. Scheint so, daß ich den Dichtring/Simmerring ohne weitere Demontage des Getriebes herausziehen kann (Ist leider nicht deutlich auf den Bildern erkennbar). Daher, falls ich hier mit meiner Annahme falsch liege, bitte um Rückinfo. Ich denke einige von Euch haben das Getriebe auch schon mal von vorne gesehen und evtl. auch abgedichtet. Gruß Amazon |
Autor: | masterpiece [ Freitag 12. April 2013, 20:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: NG16 Schaltgetriebe Eingangswelle abdichten |
Ich weiß noch wie ich zum Abdichten die ganze vorgelegewelle raus haben musste, aber ich weiß nicht mehr für welchen Ring ![]() |
Autor: | amazon [ Sonntag 14. April 2013, 10:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: NG16 Schaltgetriebe Eingangswelle abdichten |
Hallo Masterpiece, ups, daß klingt dann ja doch nach mehr Arbeit, wobei ich mier nicht vorstellen kann, daß für die Abdichterei die Welle herausoperiert werden muß. War bei Dir evtl. Weiteres defekt, was den Ausbau notwendig machte? Gruß Amazon |
Autor: | masterpiece [ Sonntag 14. April 2013, 21:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: NG16 Schaltgetriebe Eingangswelle abdichten |
puh jetzt frag mich was einfaches, jedenfalls ginge das glaube ich ziemlich einfach nur bei mir war die passfeder gebrochen was sich denn verkeilt hatte deswegen war es so schwierig |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |