Autor |
Nachricht |
Peppi
Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 21:50 Beiträge: 14 Wohnort: 66640 Namborn
|
 Getriebe öl Ng 16
Hi
Hab mal eine frage kann mir jemand sagen wieviel getriebeöl in meinen ng16 kommt Und was ihr mir für ein öl ich einfüllen muß und Weis jemand wie man sieht wieviel noch drin ist oder ob rein muß gibt Es da irgendeine Markierung
Mfg Peppi
|
Mittwoch 19. Juni 2013, 10:34 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Getriebe öl Ng 16
Hallo Peppi, klick hier http://normagfreund.ws24.cc/ mal auf F16, die Getriebe sind - fast - gleich. Getriebeöl SAE90 - max GL4 - kein hochmodernes, da das die Messingteile angreift http://www.normag-forum.de/viewtopic.ph ... B6l#p10947http://www.normag-forum.de/viewtopic.ph ... B6l#p11065Das Öl wird soweit ich weiß, aufgefüllt, bis es am seitlichen Verschluß austritt. Idealerweise wechselst du das Öl komplett - Getriebe und Hinterachse haben einen gemeinsamen Ölkreislauf, aber zwei Ablaßschrauben !! Da im Laufe der Zeit immer Wasser gezogen wird und dieses aufgrund des höheren spezifischen Gewichtes unten absetzt, täuscht der Ölstand oft - ich hab schon Differentiale gesehen, bei denen der Stand der Flüssigkeit hoch genug war - aber es war eben kein Öl und daher hatte das Differential komplett den Dienst quittiert Zum Wechseln musst du den Schlepper eine Zeit lang fahren, damit das Öl warm wird und auch komplett rausläuft - SAE90 ist schon ziemlich zähflüssig. Heute wäre der ideale Tag bei den Temperaturen 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Mittwoch 19. Juni 2013, 17:21 |
|
 |
Nudels
Registriert: Samstag 9. Juni 2012, 09:06 Beiträge: 71 Wohnort: 57612 Giesenhausen
|
 Re: Getriebe öl Ng 16
@ Uli: Ja so ein Differential hab ich auch gesehen. Vor 4 Wochen in meiner Werkstatt Kann also nur beipflichten: Raus mit allem was drinn ist. Ist meistens Wasser dabei. Zur eigendlichen Frage: bei mir waren es ca. 12 Liter inkl. Getriebe. SAE 90 GL3. Grüße Nudels
_________________ Politur ist der natürliche Feind des Schleppers
|
Mittwoch 19. Juni 2013, 19:44 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Getriebe öl Ng 16
Es gab ja 2 verschiedene Hinterschsen, bei der einen Bauform ist in der Hinterachse oben im Verschlussdeckel vom Differential eine Peilschraube drin
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Mittwoch 19. Juni 2013, 21:53 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Getriebe öl Ng 16
@ Marvin
Ist das beim NG16/NG16C/NG20/NG20b so oder beim F16/F16b? Der F16/F16b hat gegenüber dem NG16 etc. eine andere Hinterachse - das ist ja der eigentliche Unterschied. Oder verwechselst du das mit dem NG15/NG23?
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Mittwoch 19. Juni 2013, 22:00 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Getriebe öl Ng 16
Nein genau das meinte ich, den Unterschied zwischen NG16 und F16, sprich bei der ersten Achse muss die Peilstabschraube sein
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Donnerstag 20. Juni 2013, 19:39 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Getriebe öl Ng 16
Hallo, hier ist die ETL der Hinterachse - da sieht man den Peilstab.  
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Freitag 21. Juni 2013, 20:06 |
|
|