Autor |
Nachricht |
hermann46
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 11:02 Beiträge: 25 Wohnort: 56867 Briedel
|
 K12a Lenkgetriebe, Fahrgestellnummer 256642
Hallo, Nachdem die Lenkung kurz etwas schwer ging, ist plötzlich das Lenkrad locker und hat keine Übertagung mehr aufs Lenkgestänge. Da scheint ein Schaden im Lenkgetriebe zu sein. Jetzt muss ich sehen, wie ich das gute Stück zurück in meine Garage bekomme um den Schaden genau zu identifizieren.
Ich erinnere mich, dass hier einmal eine Liste/Gegenüberstellung der Bestellnummern von Normag-Ersatzteilen mit anderen (originalen) Herstellern angeboten wurde.
Kann mir einer einen Tipp geben, wo ich das beschädigte Normag-Teil mit seiner Nummer mit anderen Herstellern abgleichen kann bzw. wo man passende Lenkgetriebe und Ersatzteile erwerben kann.
Danke für die schnelle Antwort.
Gruß Hermann
|
Dienstag 7. Mai 2013, 13:32 |
|
 |
Markus
Administrator
Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09 Beiträge: 1354
|
 Re: K12a Lenkgetriebe, Fahrgestellnummer 256642
Hallo Hermann, stellt dann auch bitte Bilder des Innenlebens ein. Eine Instandsetzung oder ein Umbau ist auch eine Möglichkeit. In meinem 39'er Normag habe ich im ZF Roß Gehäuse, Schnecke und Finger eines anderen Lenkgetriebes verbaut. So bleibt mit etwas Anstrengung der originale Look erhalten.
_________________ Gruß Markus
|
Dienstag 7. Mai 2013, 20:18 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: K12a Lenkgetriebe, Fahrgestellnummer 256642
Hallo, hat irgendjemand ein Foto von dem Lenkgetriebe? Auf den Bildern in der Galerie ist es hinter einer Blechverkleidung versteckt. ...und ein paar Maße der Zahnwelle, auf der der Lenkschubstangenhebel sitzt, und die Länge des Rohres, in dem die Welle des Lenkrades sitzt. So findet man vielleicht eher eine Alternative 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Dienstag 7. Mai 2013, 20:45 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: K12a Lenkgetriebe, Fahrgestellnummer 256642
Normag-Uli hat geschrieben: hat irgendjemand ein Foto von dem Lenkgetriebe?Auf den Bildern in der Galerie ist es hinter einer Blechverkleidung versteckt. Das würde mich auch mal interressieren !! Da bei mir auch alles verkleidet ist und ich noch nicht die Zeit gefunden habe mal abzubauen und zu schauen 
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Dienstag 7. Mai 2013, 21:08 |
|
 |
Frank
Moderator
Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 22:36 Beiträge: 399 Wohnort: 79367 Weisweil
|
 Re: K12a Lenkgetriebe, Fahrgestellnummer 256642
Hallo! Wenn die originale Hupe (Signalhorn  ) in der Verkleidung fehlt, kann man durch diese Öffnung direkt aufs Lenkgetriebe schauen. Ich mach mal Bilder! Gruß Frank 
|
Mittwoch 8. Mai 2013, 15:56 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: K12a Lenkgetriebe, Fahrgestellnummer 256642
Hallo Frank, da habe ich auch schon durchgeschaut  aber es ist nicht alles zu sehen Das Licht ist auch nicht besonders da drinne.......
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Mittwoch 8. Mai 2013, 20:15 |
|
 |
lemi
Registriert: Sonntag 13. November 2011, 11:47 Beiträge: 40 Wohnort: 8250 vorau österreich
|
 Re: K12a Lenkgetriebe, Fahrgestellnummer 256642
_________________ Gruß aus Österreich Lemi Kornett 1 Bj 1956
|
Mittwoch 8. Mai 2013, 20:58 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: K12a Lenkgetriebe, Fahrgestellnummer 256642
Das ist vom NG16. Deshalb hab ich ja gesagt: ein paar Bilder und Maße wären hilfreich, um zu sehen, ob es auch Lenkgetriebe von anderen Schleppern gibt, die passen könnten - auch über Normag hinaus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ZF für jeden Schlepper-Hersteller neue Lenkgetriebe erfunden hat 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Mittwoch 8. Mai 2013, 21:39 |
|
 |
Frank
Moderator
Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 22:36 Beiträge: 399 Wohnort: 79367 Weisweil
|
 Re: K12a Lenkgetriebe, Fahrgestellnummer 256642
JochenZschiedrich hat geschrieben: Das Licht ist auch nicht besonders da drinne....... Mensch Jochen, du musst näher ran! Wenn man so eine Leuchte ist, wie wir beide es sind, ist da drin alles hell, nur muss man eben nah genug ran! 
|
Donnerstag 9. Mai 2013, 23:12 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: K12a Lenkgetriebe, Fahrgestellnummer 256642
Frank hat geschrieben: Wenn man so eine Leuchte ist, wie wir beide es sind, ist da drin alles hell, nur muss man eben nah genug ran! ...........Danke für den Tip , gehe gleich mal leuchten 
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Samstag 11. Mai 2013, 20:45 |
|
|