Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Spurstangenköpfe erneuern https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=37&t=3832 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | countryman [ Mittwoch 28. März 2018, 16:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spurstangenköpfe erneuern |
Es sollte beim Wackeln am Lenkrad auch deutliches Spiel feststellbar sein? Danach schaut auch der TÜV zuerst. Wenn das nicht der Fall ist, könnte schon eine etwas geänderte Einstellung der Spur eine Besserung bringen. |
Autor: | Alfred60 [ Mittwoch 28. März 2018, 20:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spurstangenköpfe erneuern |
Das Lenkradspiel und die Einstellung im Lenkgetriebe sind in Ordnung. Wie funktioniert die Spureinstellung - ich habe keine Ahnung wie man das macht! |
Autor: | countryman [ Mittwoch 28. März 2018, 21:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spurstangenköpfe erneuern |
die Werkstätten haben eine teleskopierbare Lehre, die einmal vorn und dann hinten zwischen den Felgenhörnern angesetzt wird. Bei nicht allradgetriebenen Schleppern sollen die Räder vorn geringfügig enger zusammenstehen als hinten (z.B. 3mm Differenz gemessen) Man kann auch ein Stück Holzleiste und einen Zollstock verwenden oder ähnlich. Durch die Federaufhängung ist ja viel Elastizität in diesen Achsen, wo sich Schwingungen aufschaukeln können. Das muss nicht an einem Spurstangenkopf liegen. |
Autor: | Normag-Uli [ Mittwoch 28. März 2018, 22:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spurstangenköpfe erneuern |
Hallo Alfred, du kannst recht einfach prüfen, ob die Spurstangenköpfe prüfen: Zum einen durch Wackeln an der Spurstange in Höhe des Gelenks, zum anderen indem du jemanden dein Lenkrad hin- und herbewegen lässt, während du selber an den Gelenken fühlst, ob da Spiel ist. Die Spurstangenköpfe sind nur eingeschraubt (bis auf den an der Lenkschubstange am Lenkgetriebe) Dadurch kannst du die leicht ersetzen. Falls du kein Spiel an den Gelenken feststellen kannst, solltest du die Achsschenkel, Achsschenkelaufnahme und Radlager auf Spiel prüfen. Die Büchsen könnten ausgeschlagen sein. |
Autor: | Alfred60 [ Donnerstag 29. März 2018, 10:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spurstangenköpfe erneuern |
Uli, danke für den Tipp! Ich werde deinem Rat folgen. Achsschenkel und Radlager sind i. O., die habe ich erst im vergangenen Jahr gewechselt. Schöne Osterfeiertage wünscht Alfred |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |