Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

NG 22 schneller machen
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=37&t=3992
Seite 1 von 5

Autor:  NG SEPP [ Mittwoch 22. April 2020, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  NG 22 schneller machen

Hallo NG 22 Besitzer.
Ich werde jetzt meinen Normag schneller machen. Das heißt, neue Schneckenwelle und neues Schneckenrad anfertigen lassen. Bin in Kontakt mit einer Zahnradfabrik. Über die Kosten haben wir noch nicht gesprochen, da der Arbeitsumfang noch nicht geklärt ist. Voraussichtlich werde ich die Schneckenwelle selber drehen. Wenn klar ist wer was macht gibt es auch einen Preis.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Wer Interesse hat kann sich bei mir melden.
MfG.
NG SEPP

Autor:  NG SEPP [ Dienstag 28. April 2020, 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 22 schneller machen

Heute war ich wieder in der Zahnradfabrik "OTT".
Die haben mir das Rohmaterial für die Schneckenwelle mitgegeben "20MnCr5" und eine Zeichnung
mit den Aufmaßen zum Aufkohlen. Welle und Flansch habe ich schon Vorgedreht. Das Schneckenrad wird von der Firma komplett hergestellt.
Die Kosten haben wir auf 2000 € festgeschrieben.
MfG.
NG SEPP

Dateianhänge:
20200428_181814.jpg
20200428_181814.jpg [ 3.57 MiB | 16868-mal betrachtet ]
20200428_181703.jpg
20200428_181703.jpg [ 4.05 MiB | 16868-mal betrachtet ]

Autor:  titus [ Mittwoch 29. April 2020, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 22 schneller machen

Hey Sepp
Hoffentlich klapt's... drück dir die Daumen...

Gruß Roland Titus

Autor:  NG SEPP [ Mittwoch 29. April 2020, 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 22 schneller machen

Hallo Roland,
so schnell wie dein F20 kann ich meinen Normag nicht machen.
Beim Schneckentrieb geht das nur über mehr Steigung in der Schnecke, das heißt auch, je größer die Steigung, desto mehr Kraftverlust.

Vorher hatte die Schneckenwelle 2 Gänge und 29 Zähne. Verhältnis = 29 zu 14,5
Neue Schneckenwelle hat 3 Gänge und 35 Zähne. Verhältnis = 35 zu 11,66
Wer kann berechnen wie schnell er mit der neuen Übersetzung läuft, wenn er vorher 20 km/h
gelaufen ist. Bin gespannt ob das einer rechnen kann.
MfG.
NG SEPP

Autor:  masterpiece [ Mittwoch 29. April 2020, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 22 schneller machen

Laut Dreisatz läuft er dann 24,87 km/h. Aber ich muss mich da anschließen, ich bin gespannt ob das klappt, ich drücke wirklich die Daumen.
Ich kenne nicht viele Beispiele wo ein solcher Aufwand betrieben wurde. Man kennt ja immer nur die üblichen Fälle von Deutz, Lanz oder Hanomag wo fertige Getrieberäder gekauft werden und diese einfach getauscht werden. Das was du da betreibst ist eine ganz andere Liga, Hut ab.
Und nebenbei glaube ich auch dass der Preis dafür noch sehr günstig ist ;) Ich weiß ja was da für Aufwände hinter stecken :roll:

Autor:  NG SEPP [ Donnerstag 30. April 2020, 00:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 22 schneller machen

Ich kann dir das zurück geben.
Es gibt nicht viele die das berechnen können.
Danke für die guten Wünsche.
MfG.
NG SEPP

Autor:  NG SEPP [ Sonntag 3. Mai 2020, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 22 schneller machen

Natürlich sind alle gespannt ob und wie das bei mir funktioniert.
Ich persönlich habe da keine Zweifel da ich mit absoluten Profis zusammen arbeite.
Bei einer Besichtigung der Fertigungshalle sah ich viele Schneckenräder und Wellen, die waren nur um ein Vielfaches größer, da diese hauptsächlich für Windkraftanlagen gefertigt werden.

MfG.
NG SEPP

Autor:  NG SEPP [ Donnerstag 7. Mai 2020, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 22 schneller machen

Heute habe ich die selbst gedrehte Schneckenwelle bei der Zahnradfabrik abgegeben. Leider habe ich in der Eile verpasst ein Bild davon zu machen, obwohl ich sehr Stolz auf meine Arbeit bin.
Nun heißt es Warten. Der übliche Durchlauf für Einzelfertigung seihen 11 Wochen. In meinem Leben habe ich die Erfahrung gemacht, dass es eher Länger als Kürzer dauert.
MfG.
NG SEPP

Autor:  NG SEPP [ Sonntag 14. Juni 2020, 08:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 22 schneller machen

Es gibt Neues von der Zahnradfabrik OTT.

Nach einem Anruf wurde mir gesagt, dass die Schneckenwelle schon fast fertig ist, es müssen nur noch die Lagersitze geschliffen werden. Der kleine Flansch ist schon fertig. Das Material für das Schneckenrad, eine spezielle Bronze-Legierung kommt aus Frankreich und da gab es wohl Korona- bedingt Lieferverzögerungen. Jetzt ist aber das Material eingetroffen und kann bearbeitet werden.
Voraussichtlicher Liefertermin ist 14.07.20.
Aus purer Langeweile habe ich schon ohne Not das Lenkgetriebe zerlegt, gereinigt und den Kegelstift um 180 Grad versetzt neu eingestellt. Mein Lenkgetriebe ist kein Original, aber gut.
Aktuell mache ich mir gerade ein Holzlenkrad. Mal sehen was mir danach noch einfällt.
MfG
NG SEPP

Autor:  NG SEPP [ Donnerstag 25. Juni 2020, 08:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 22 schneller machen

Was würdet ihr auf das Holz streichen. Ist ein Holzkranz von einem Lanz-Bulldog und schon auf mein Normag Lenkrad montiert.

Dateianhänge:
20200624_162644.jpg
20200624_162644.jpg [ 3.15 MiB | 15961-mal betrachtet ]

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/