Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Ölmesstab Hinterachse
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=37&t=4062
Seite 1 von 1

Autor:  Ralf [ Freitag 23. Oktober 2020, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Ölmesstab Hinterachse

Hallo zusammen,

bin meinen (neuen) NG 16 so langsam am kennenlernen.
Bei der Ölkontrolle des Getriebes/bzw. Hinterachsen zeigt der Messstab gar nix an.
Ist der Falsch montiert (Foto anbei)?
Laut Schmierplan und Ersatzteilliste ist der direkt in der Hinterachse eingedreht und nicht oben drauf im Montagedeckel.
Das Öl steht bis unterkannte der unteren Öffnung.
Wenn aber dort der Ölmesstab drin ist und das Öl zwischen den zwei Markierungen sein soll - ist dann nicht zu wenig Öl drin?

Danke im Voraus!

Gruß Ralf

Dateianhänge:
IMG_20201023_181036146[1].jpg [59.63 KiB]
Noch nie heruntergeladen
IMG_20201023_181053018[3].jpg [38.18 KiB]
9052-mal heruntergeladen

Autor:  BM 15 B [ Freitag 23. Oktober 2020, 20:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ölmesstab Hinterachse

Hallo Ralf
Die Ölstandskontrolle an der Hinterachse des NG 16 wird am links unten schrägsitzenden Ölpeilstab vorgenommen. Der Ölstand sollte zwischen den beiden Markierungen stehen.
Bei den meisten NG 16 befindet sich oben im Blechdeckel nur eine Blindsschraube, deren Gewinde möglicherweise mal für einen Ölpeilstab vorgesehen war. Ist aber nur eine Verschlussschraube. Der bei dir dort vorhandene Ölpeilstab hat keine Bedeutung.
Wenn das Öl bis zur Unterkante der unteren Öffnung steht ist alles gut.
VG

Autor:  masterpiece [ Montag 26. Oktober 2020, 07:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ölmesstab Hinterachse

Eigentlich kommt es auf das Baujahr an. Ab einem bestimmten Zeitpunkt wurde umgestellt vom Peilstab oben am Blechdeckel auf den Peilstab unten direkt im Gusskörper. Dass du beide hast ist in der Tat etwas ungewöhnlich. Ich hätte jetzt aber gesagt dass denn wenigstens beide die selbe höhe Anzeigen sollten, wenn da mal irgendwann einer einen Hybriden gebastelt hat ;)

Autor:  Normag NG15 [ Dienstag 27. Oktober 2020, 01:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ölmesstab Hinterachse

Hallo Ralf,
ich habe es, glaube ich, schon einmal geschrieben bezüglich einer Nachfrage. Bei Normag wurde, so die Antwort auf meine Nachfrage bei einem ehemaligen langjährigen Werksangehörigen, verbaut was gerade in der Firma vorhanden war, unabhängig von den unterschiedlichen Typen. Es musste "einfach" geliegert werden. Deswegen haben wir heute teilweise auch diese Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung, weil damals verbaut wurde, was gerade ohne großen technischen Aufwand benutzt/verarbeitet werden konnte. Evtl. hast Du auch so ein Misch/Masch - Model ?

Autor:  Normag-Uli [ Dienstag 27. Oktober 2020, 03:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ölmesstab Hinterachse

Es wäre sicher interessaant zu wissen, wie lang denn die beiden Varianten im Original waren.

image_id: 6314 image_id: 6315

In der ETL stehen beide Varianten drin - natürlich ohne Maße

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/