Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Gewicht / Achslast NG16 https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=37&t=4283 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | T.Range [ Samstag 15. April 2023, 21:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Gewicht / Achslast NG16 |
Guten Tag zusammen, kann mir jemand sagen, wie viel Gewicht auf der Vorderachse und auf der Hinterachse beim Leergewicht anliegt? Vielleicht hat das ja schon mal jemand gewogen. Gruß Timo |
Autor: | masterpiece [ Montag 17. April 2023, 07:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewicht / Achslast NG16 |
Hi, weshalb ist das interessant? Ich weiß auch nur die zulässigen Lasten laut Typenschild |
Autor: | T.Range [ Montag 17. April 2023, 09:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewicht / Achslast NG16 |
Das Gewicht ist relevant für die Heckkiste die es bald geben soll. Da es eine deutlich größere sein wird als gewöhnlich (da sie von einem größeren Schlepper kommt), wollte ich mich schonmal im voraus informieren, ob ein Frontgewicht nötig ist oder ob das alles überhaupt umsetzbar ist. Gruß Timo |
Autor: | JosefF [ Montag 17. April 2023, 19:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewicht / Achslast NG16 |
Hallo meinst das ein Normag besitzer wenn er einen pflug ob einschar oder zweischar auf die ackerschiene festgaschraubt hat nach der achslast gefragt hat .Die waren froh das sie nicht mehr hinter einen tier(Pferd-Ochse)nachlaufen mußten. Gruß Josef(sepp) |
Autor: | T.Range [ Dienstag 18. April 2023, 06:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewicht / Achslast NG16 |
JosefF hat geschrieben: Hallo meinst das ein Normag besitzer wenn er einen pflug ob einschar oder zweischar auf die ackerschiene festgaschraubt hat nach der achslast gefragt hat .Die waren froh das sie nicht mehr hinter einen tier(Pferd-Ochse)nachlaufen mußten. Gruß Josef(sepp) Moin, diese Denkweise bringt mir aber nichts, wenn ich hinten Frau und Kind sitzen habe und der Trecker vorne hoch geht. |
Autor: | Normag-Uli [ Dienstag 18. April 2023, 07:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewicht / Achslast NG16 |
Dann hilft nur Frau und Kind wiegen und den Traktor vorne wiegen gehen. Dann musst du nur noch die Beschleunigung berücksichtigen und kannst ausrechnen, ob der Traktor kippt oder nicht (Hebel!) Nein, im Ernst: fahr mit dem Traktor auf eine Waage - Entsorgungsfachbetrieb, Getreide-/Saatgut-Händler etc. Wenn's knapp werden sollte such mal nach Radgewichten - die haben so ca. 45 kg/St. |
Autor: | T.Range [ Dienstag 18. April 2023, 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewicht / Achslast NG16 |
Ja so war nun auch der Plan. Da es für den NG16 keine Radgewichte vom Werk gab, werde ich mir wahrscheinlich ein Frontgewicht für das Zugmaul bauen oder eins welches an die Vorderachse montiert wird. Gruß Timo |
Autor: | Normag-Uli [ Dienstag 18. April 2023, 17:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewicht / Achslast NG16 |
Du kannst auch nach entsprechenden Radgewichten im Netz suchen. Da die Räder in der Regel von Lemmerz, Südrad oder Kronprinz sind, passen auch die Aufnahmen. |
Autor: | JosefF [ Dienstag 18. April 2023, 18:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewicht / Achslast NG16 |
Hallo in der preißliste NR6/1951(gültig ab 1.10.1951) belastungsgewicht vor ca. 60kg 70.00 DM hinten ca 125kg 140.00 DM /hinten ca. 250.00 DM.Habe nur das abgeschrieben was auf der preißliste steht Gruß Josef (sepp) |
Autor: | Tobias [ Dienstag 18. April 2023, 22:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewicht / Achslast NG16 |
Ich möchte da mal noch was Grundsätzliches aus meiner Erfahrung anmerken: Die Heckkisten sind auch leer für die kleinen Schlepper eigentlich immer zu schwer, von Beladung ganz zu schweigen. Klar kann man da mit Front-/Radgewichten gegensteuern, aber damit wird dann eben alles gleichmäßig überlastet ... . Ich habe eine relativ leichte Heckkiste mit 1,80 m Breite und die kann ich sinnvoll nur am Belarus MTS 50 (3,5 t Eigengewicht) nutzen. Mit Deutz D 2505 kann man sie nur leer bewegen und auch John Deere Lanz 710 behält bei mäßiger Beladung an Steigungen nur noch schwer Bodenkontakt vorn. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |