Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Abdichtung Schaltgetriebe zur Kupplungsglocke https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=37&t=4299 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Poggenstert [ Mittwoch 21. Juni 2023, 21:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Abdichtung Schaltgetriebe zur Kupplungsglocke |
Hallo Schrauber Da mein NG22 jetzt nun wieder auf der Straße ist, möchte bzw muß ich mich mal um den NG22 meiner Nachbarin kümmern. Abgesehen davon das der Anlasser wohl irgendwann den Zahnkranz zerstören wird, sammelt sich in der Kupplungsglocke Öl, das bei Gefälle und bremsen aus der Öffnung für den Anlasser "schwappt". Bei der letzten Kontrolle war der Ölstand ca 2cm unter der min Markierung beim Getriebe. Meine bisherige Therorie ist, dass ein Simmerring oä defekt ist und das Öl nach und nach in die Kupplungsglocke gelangt. Wenn dem so ist stellt sich mir die Frage, kann ich besagten Simmerring oder was auch immer es ist selber welchseln und wenn ja welchen Aufwand muß ich dafür treiben. Ich habe auch schon die Option überlegt, die ganze Sache in einer Werkstatt machen zu lassen. Für eure Meinungen als Entscheidungshilfe wäre ich dankbar. MfG Ludger |
Autor: | Normag-Uli [ Mittwoch 21. Juni 2023, 23:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Abdichtung Schaltgetriebe zur Kupplungsglocke |
Poggenstert hat geschrieben: Hallo Schrauber Da mein NG22 jetzt nun wieder auf der Straße ist, möchte bzw muß ich mich mal um den NG22 meiner Nachbarin kümmern. Abgesehen davon das der Anlasser wohl irgendwann den Zahnkranz zerstören wird, sammelt sich in der Kupplungsglocke Öl, das bei Gefälle und bremsen aus der Öffnung für den Anlasser "schwappt". Bei der letzten Kontrolle war der Ölstand ca 2cm unter der min Markierung beim Getriebe. Meine bisherige Therorie ist, dass ein Simmerring oä defekt ist und das Öl nach und nach in die Kupplungsglocke gelangt. Wenn dem so ist stellt sich mir die Frage, kann ich besagten Simmerring oder was auch immer es ist selber welchseln und wenn ja welchen Aufwand muß ich dafür treiben. Ich habe auch schon die Option überlegt, die ganze Sache in einer Werkstatt machen zu lassen. Für eure Meinungen als Entscheidungshilfe wäre ich dankbar. MfG Ludger Hallo Ludger, zu deiner eigentlichen Frage kann ich jetzt nicht wirklich viel sagen, aber es hört sich in der Tat nach einem defekten Simmerring an. Aber zu dem Problem mit dem Anlasser: wieso meinst du, dass der Anlasser irgendwann den Zahnkranz zerstören wird? Wieviel Zähne hat denn das Ritzel auf dem Anlasser? Das sollten meines Wissens nach 13 sein... oder rückt der Anlasser nicht weit genug aus? |
Autor: | Poggenstert [ Donnerstag 22. Juni 2023, 07:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Abdichtung Schaltgetriebe zur Kupplungsglocke |
Hallo Ulli, das Problem mit dem Anlasser hatte ich bei meinem NG22 auch. Beim Starten höhrt es sich immer an als wenn die Zähne nicht richtig greifen und überrutschen. Irgendwann greifen sie wohl und der Motor startet, ist aber ein grausames Geräusch. Ich hab bei meinem den Anlasser getauscht gegen einen neuen mit 3,5 kW nun rastet er ein und startet problemlos ohne Nebengeräusche. Mit den 13 Zähnen hast du Recht. MfG Ludger |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |