Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Schmierung der Lenkung K 12 a,
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=37&t=4323
Seite 1 von 1

Autor:  hermann46 [ Freitag 29. September 2023, 16:59 ]
Betreff des Beitrags:  Schmierung der Lenkung K 12 a,

Hallo,
Mein Enkel macht geerade den Führerschein.

Die Lenkung geht seiner Meinung nach etwas schwer.
Fahrgest. Nr. 256642

Die Fingerwelle wurde vor einiger Zeit ausgetauscht, danach lief m.E., alles wie geschmiert.
Naja, es ist ja keine Servolenkung.

Gibt es Tipps, wie ich die Lenkung gut schmieren kann, insbesondere im Bereich der Fingerwelle(Lenkspindel

kann es vorkommen, dass das Schmierfett hart/klebrig wird, wenn der Traktor nur wenig bewegt wird?

Danke.

Hermann

Autor:  Normag-Uli [ Freitag 29. September 2023, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schmierung der Lenkung K 12 a,

Ein Fahrschüler, der die Lenkung "schwergängig" nennt :lol: :lol:

Als erstes solltest du mal den Luftdruck in den Vorderreifen prüfen, wenn da zu wenig Luft drin ist geht's schwer.

Zweitens: ein Fahrzeug ohne Servolenkung lenkt man am besten, wenn es sich bewegt.

Alle beweglichen Teile, also Lenkgetriebe, Spurstangenköpfe, Achsschenkel und Radlager sollten regelmäßig geschmiert werden - gerade wenn das Fahrzeig wenig bewegt wird, da es tatsächlich zu einer Verharzung des Fettes kommen kann.
Sollte das passiert sein würde ich versuchen diese Teile zu erwärmen, entweder mit einem Heißluftfön oder wenn das nichts hilft mit einem Brenner.
So schlimm wird es bei dir aber nicht sein, da die Lenkung sich ja noch bewegen lässt.

...und schick deinen Enkel ins Fitneßstudio 8-)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/