Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 15. Oktober 2025, 00:56



Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Stand der Dinge (NG16) und NG22 Fragen 
Autor Nachricht

Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 18:54
Beiträge: 231
Wohnort: 41189 Mönchengladbach
Beitrag Stand der Dinge (NG16) und NG22 Fragen
Hallo

nach längerem schweigen wollte ich mich mal wieder melden.

Wie es der Zufall so will ist für die (mitlerweile 3) Risse im Motorblock eine Reperaturmöglichkeit gefunden. Hatte mehere alte Mercedesteile abgegeben (Um Platz zu schaffen für die Reperaturarbeiten) Von dem Mercedesfan der Halennachtbar arbeitet als Baumaschienenschlosser und hat schon häufiger solche und schlimmere Risse geschweist und das beste er wohnt ca 5 km von dem Traktorstandpunkt entfernt. Sobalt es warm genug ist wird der geschweißt.
Habe den Treker teilzerlegt und den Kühler zum abdrüken weggegeben und er hatte nur ein Loch selbst die Anschlusstutzen sind noch fast neuwertig. Eine weitere positive Begebenheit ist der Dieselfilter zwar zimlich schlammig aber Sieb, Feder und Filzfilter sind nach dem Reinigen neuwertig.
Hoffentlich wird es am Wochenende warm genug um in einer ungeheizten Garage zu arbeiten.
Die Vorderachse muß ausgebaut werden um den Lagerbolzen zu erneuern. Die spilfrei geglaubte Lagerung war dies nur solange dis ich die zwichengestekten Bleche entfernt, jetzt hat sie ca 1cm spiel (am Rad gesehen)
Nun noch etwas anderes über die Feiertage liefen im TV mehere Berichte über Alttraktoren in einem wurde über Normag gesagt "Normag der Treker für Männer" nun kan mich mein Arbeitskolege nicht mer so sehr aufziehen (IHC - Fan) Besitzer eines fahrbaren Traktors aber halt nicht aus der Modelreie für Männer!
Auserdem wurde gesagt der NG22 dreht im Stand nur mit 80 Turen, stimmt dies?
Ich glaube ich mus auch so einen haben wieviel muß man für ein restourierbares Exemplar eigentlich anlegen?

Mit vilen Grüßen und voller Tatendrang

Alexander


Donnerstag 15. Januar 2009, 17:21
Profil

Registriert: Freitag 11. April 2008, 11:38
Beiträge: 106
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Beitrag Re: Stand der Dinge (NG16) und NG22 Fragen
Hallo Alexander!

"Normag ist die Marke für Männer!"

http://video.gmx.net/news.php?lpage=3&r ... earchWord=

Gruß Normagreint


Zuletzt geändert von normagreint am Donnerstag 15. Januar 2009, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.



Donnerstag 15. Januar 2009, 17:59
Profil
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: Stand der Dinge (NG16) und NG22 Fragen
Hallo Alexander,
wenn die Regler und Pumpe gut in Schuß sind macht der Ng22 respektive der KD15Z tatsächlich so wenig Umdrehungen pro Minute.
Ich konnte meinen schon bei rund 110 zählen und wenn er warm war und gut drauf etwa 90-100.

_________________
Gruß Markus :)


Donnerstag 15. Januar 2009, 18:06
Profil

Registriert: Freitag 11. April 2008, 11:38
Beiträge: 106
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Beitrag Re: Stand der Dinge (NG16) und NG22 Fragen
Hallo Alexander!

Hast Du das Video gesehen und mitgehört?

Auf Platz 29 wählten Sie die Treckermarke für die Männer."Normag"

Auch ist dort in Nordfriesland ein NG 22 zu sehen.

Gruß Normagreint


Donnerstag 15. Januar 2009, 21:49
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 4 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.021s | 13 Queries | GZIP : Off ]