Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 5. November 2025, 23:46



Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Kühlerdämpfung 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4238
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Kühlerdämpfung
Hallo Marvin,

frag doch mal Willem, wie er das gemacht hat:

http://normag-forum.de/viewtopic.php?f= ... 5999#p5999

Er hat seinen ja auch komplett neu aufgebaut und mich würde das auch interessieren, bin noch nicht ganz so weit, aber das Problem kommt auch bald auf mich zu ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 21. September 2010, 20:18
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1884
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Kühlerdämpfung
Hier nochmal ein Bild von meinen die ja nicht mehr so gut sind:

image_id: 970

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Dienstag 21. September 2010, 21:17
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4238
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Kühlerdämpfung
So sehen meine auch aus :( - nur mit mehr Farbe drauf.
Aber das sind keine Silentblöcke.
Gehört da sonst nichts zwischen Kühler und Träger?

:!: HALLO :!:

Wo sind denn die Mitglieder, die das schon hinter sich haben :?: :?:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 21. September 2010, 21:52
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1884
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Kühlerdämpfung
Also in der Ersatzteilliste wird das Gummirundfeder genannt und da sieht es nicht so aus als wenn da noch was anderes zwischen kommt. Allerdings war bei mir da glaube ich noch kleine gummischeiben und so ein gedöns zwischen aber ob das original war weiß ich auch nicht :mrgreen:

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Dienstag 21. September 2010, 22:47
Profil ICQ Website besuchen

Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 22:16
Beiträge: 233
Wohnort: 87534 Oberstaufen
Beitrag Re: Kühlerdämpfung
Hallo,

ich habe bei meinem NG16 nachgesehen und musste mit Erschrecken feststellen, das ich den Kühler nur auf die zwei Gummilager gestellt und unten noch gar nicht verschraubt habe. :o Da der Kühler ja oben auch noch festgeschraubt ist, wo will er hin? So weit ich mich aber noch erinnern kann, kam unten noch ein Gummilager, dann eine sehr große Metallscheibe und dann eine Mutter, die mit einem Splint gesichert wurde. Der Kühler wurde mit der Mutter nur leicht festgezogen.

Als Ersatzteile wollte ich eigentlich von einem hinteren Stoßdämpfer eines PKW`s die Gummilager nehmen. Der Aufbau ist ja der gleiche wie beim Kühler. Zwischen den zwei Gummilagern wird die Karosse eingespannt. Sie sehen auch ähnlich aus. Vielleicht mal bei einem Teilehändler nachfragen.

Gruß Herbert


Donnerstag 23. September 2010, 22:15
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4238
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Kühlerdämpfung
Danke Herbert :)

So macht das ganze auch Sinn - vielleicht tut's auch ein dicker Gummiring mit einem Loch, was nicht viel größer als das Gewinde des Kühlers ist, dann noch die erwähnte Metallscheibe und die gesicherte Mutter.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 23. September 2010, 22:22
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1884
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Kühlerdämpfung
Ich habe jetzt die alten wieder genommen aber ein wenig unter weggeschnitten und etwas frisches Gummi untergelegt. Das ist zwar jetzt nicht die Optimal Lösung aber wird erstmal gehen denke ich.

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 23. September 2010, 22:48
Profil ICQ Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.036s | 13 Queries | GZIP : Off ]