Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 15. Oktober 2025, 00:53



Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
für die katz? 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: für die katz?
ich wollte zuerst die deichsel ändern und eine zugöse einbauen.der aufwand war aber letztendlich zu groß-ich hätte eine deichsel mit einem höhenunterschied von 280mm besorgen müssen.die deichsel mal eben umschweißen ging ja auch nicht(wegen tüv)und eine verstellbare kostet um die 500euro-also auch uninteressant.ich bin dann doch auf den kugelkopf gegangen.der tüvmann sagte mir,ich soll eine kupplung mit 120kg stützlast montieren.das habe ich gemacht:

image_id: 2730


Freitag 21. August 2009, 20:48
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: für die katz?
man kann es auf dem bild vielleicht nicht so gut erkennen,aber die zugvorrichtung ist nicht aus blech,sondern aus massiven guss.eine weitere auflage seitens dem tüv war die anbringung eines typenschildes.auf dem typenschild stehe ich als hersteller,das baujahr des fahrgestells und das zulässige gesamtgewicht.ich habe das typenschild amn der karosse vernietet:

image_id: 2731


Freitag 21. August 2009, 20:52
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: für die katz?
hier ist noch ein bild des gespanns von vorne:

image_id: 2732


Freitag 21. August 2009, 20:53
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: für die katz?
von der seite:

image_id: 2733


Freitag 21. August 2009, 20:54
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: für die katz?
und von hinten.die vom tüv geforderten drei"25km/h-schilder"habe ich noch nicht angebracht.ich werde sie mit einer kette zwischen den rungen aufhängen.so sind sie zum einen fast auf augenhöhe und zum zweiten werden sie beim rücken und beladen nicht verrammelt.ich freue mich schon aufs erste holzrücken.viele grüsse!


Freitag 21. August 2009, 20:57
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: für die katz?
hier ist die heckansicht:

image_id: 2734


Freitag 21. August 2009, 20:59
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: für die katz?
ich denke,die ganze aktion war dann letztendlich doch nicht für die katz.man kann ohne schlechtes gewissen holz holen und man hat nicht die zitterpartie mit dem schwarzen nummernschild am trecker und dem nicht zu gelassenem anhänger.auf meinen hänger passt rund ein meter holz.das sollte für die ps-klasse doch genügen-oder?in diesem sinne...


Freitag 21. August 2009, 21:04
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 20. März 2009, 20:01
Beiträge: 84
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: für die katz?
sieht ja klasse aus aber ich vermisse das das man(n) mit schwarzen kennzeichen keine forst und feld wege fahren darf habe ich meine hier irgendwo mal gelesen :o


Montag 24. August 2009, 13:21
Profil

Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 00:25
Beiträge: 49
Wohnort: 79780 Stühlingen
Beitrag Re: für die katz?
Hallo Zisch
find ich Toll Dein Wagen muss mir auch überlegen ob ich meinen Hänger umbauen soll.
Aber das mit dem schwarzen Kennzeichen in Wald und Fluhr würde mich auch interessieren.
Gruss Daniel

_________________
Grüße aus dem Südschwarzwald

daschunkosappa

Normag NG 16 Bj 1952


Montag 24. August 2009, 17:48
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: für die katz?
hallo!daß man mit schwarzem nummernschild nicht in den wald darf,davon habe ich noch nichts gehört.wenn das so wäre,dann dürften auch die"normalen "leute nich in den wald mit dem pkw und anhänger fahren,wenn sie holz holen.vielleicht ist es auch von bundesland zu bundesland verschieden.bei uns im staatsforst und auch im gemeindeforst ist es egal,mit was für einem nummernschild man fährt,hauptsache man benimmt sich dementsprechend im wald,dh auf den waldwegen bleiben,mit dem trecker beim rücken auf den rückegassen bleiben und so weiter.viele grüsse!


Montag 24. August 2009, 18:56
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.022s | 13 Queries | GZIP : Off ]