Autor |
Nachricht |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
@ Jochen
Schau dir den Rückstrahler doch mal "in groß" an - ich meine die Rückseite ist aus Metall
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Sonntag 26. Februar 2012, 13:57 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
uuuuupps ! Vieleicht zu voreilig gewesen !! Habe ihn jetzt mal in "groß" angeschaut ....Bingo !!! Genauso sollten die sein !!!! Dann weiß ich ja jetzt wo ich die bestellen kann ! 
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Sonntag 26. Februar 2012, 21:30 |
|
 |
Alexander
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 18:54 Beiträge: 231 Wohnort: 41189 Mönchengladbach
|
 Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
Hallo Ich habe mal Bilder von den Rückstralern gemacht die an die Karre kommen. Die Rückstralerelemente sind aus Echtglas, leider ist ein Dreieck beschädigt. Gruß Alexander   
|
Donnerstag 1. März 2012, 21:24 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
Wow  die sind ja dann noch einen ticken älter !!! Echtglas........... das war früher bestimmt ein extra , wie heute Ledersitze !! Aber Klasse..........da muß ich jetzt natürlich auf die Suche gehen um auch solche an meinem Hänger zu haben ! 
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Donnerstag 1. März 2012, 23:05 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Donnerstag 1. März 2012, 23:08 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
So ging nun mal bisschen weiter: Wir haben uns jüst mal den Handlauf gebogen und angeschweißt und bin über uns selber überrascht wie gut es geworden ist dafür das wir davon keine Ahnung haben und das das erste mal gemacht haben   So und nun kommt das schlimmste: alles abschleifen und wenn gutes wetter ist dann überjauchen
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Montag 5. März 2012, 21:49 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Montag 19. März 2012, 00:17 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
masterpiece hat geschrieben: Und wieder gings weiter am Projekt, zum lackieren sollten die Räde abgenommen werden und dabei habe ich erstmal direkt zwei Knarren verlängerungen abgerissen Sowas mache ich immer mit nem LKW-Radkreuz und langem Rohr drauf - da haste ne guten Hebel und das muss so'n Radkreuz abkönnen 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Montag 19. März 2012, 00:21 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Mittwoch 21. März 2012, 23:06 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
na ....... der wird doch !! Aber bei der breite dürfen nicht alle Personen die auf dem Wagen sind gleichzeitig auf einer Seite stehen !!! Sonst kippt er ! Oder machst du noch "Spurverbreiterung" drann ??
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Donnerstag 22. März 2012, 09:23 |
|
|