Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 5. November 2025, 23:57



Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Kühlerdämpfung 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1884
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Kühlerdämpfung
Hallo ich wollte mal Fragen wie das mit diesen Schaumstoffdämpfern unter dem Kühler aussieht?
die sind bei mir nämlich knüppelhart und ich vermute dass deswegen sich auch irgendwann der kühler kaputt gerüttelt hat. Hat einer von euch die schonmal neu gemacht? Und wie? Oder kann man die sogar auch noch irgendwo bestellen?

MfG The Masterpiece

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 24. Juni 2010, 12:45
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4238
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Kühlerdämpfung
Hallo Marvin,

mach mal Fotos davon, ich glaube die fehlen bei mir :?
Aber die sollte es noch geben, die nennen sich Schwingmetall, ist ein Gummipuffer mit oben und unten einer Metallplatte, an der entweder ein Gewinde dran ist oder eins eingeschnitten ist.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 24. Juni 2010, 18:08
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1801
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Kühlerdämpfung
Normag-Uli hat geschrieben:
Hallo Marvin,


Aber die sollte es noch geben, die nennen sich Schwingmetall,

Oder auch Silentblock genannt ;)


Donnerstag 24. Juni 2010, 19:53
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1884
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Kühlerdämpfung
Aha :? von Metall und Gewiinde sieht man bei mir aber nix mehr...
Aber Danke für die Info ich mach da mal Fotos von.
Und wo könnte man sowas jetzt bekommen?

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 24. Juni 2010, 20:38
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4238
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Kühlerdämpfung
Das Teil - oder besser die beiden Teile - heißen in der Ersatzteilliste "Gummirundfeder".
Leider kann ich nicht erkennen, ob da überhaupt irgendwo ein Gewinde ist.
Der Kühler wird oben gehalten, die Befestigung heißt "Kühlerstütze".
Vielleicht steht der Kühler nur lose in diesen Gummirundfedern - dann sollte da allerdings eine gewisse Dämpfung erfolgen.
Muss ich mir noch mal genau anschauen - liegt ja gerade alles frei :mrgreen:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 24. Juni 2010, 20:47
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1884
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Kühlerdämpfung
Ja soweit ich das noch weiß war da auch kein Gewinde sondern der Kühler wurde dann unterm Achsbock nur festgeschraubt und diese Gummirundfeder sitzen da nur so zwischen wie eine unterlegscheibe.
Ja bei mir ist ja auch gerade alles dfrei :lol:

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 24. Juni 2010, 21:06
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1801
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Kühlerdämpfung
Ich kann jetzt nur sagen wie es beim MIAG ist.
Der Kühler hat unten 2 Gewindebolzen wo er auf den Vorderen Achsschenkel aufgeschraubt wird.
Zwischen Kühler und Achsschenkel und Achsschenkel und Unterlegscheibe mit Mutter ist jeweils ein Gummipuffer.


Donnerstag 24. Juni 2010, 21:23
Profil Website besuchen

Registriert: Donnerstag 10. September 2009, 20:04
Beiträge: 84
Wohnort: 38536 Meinersen
Beitrag Re: Kühlerdämpfung
Hallo,
hier gibt es welche: http://www.doepper-profile.de/artikelau ... l%C3%B6cke


Sonntag 27. Juni 2010, 16:58
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1884
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Kühlerdämpfung
So nun ist es soweit, wir wollen den Kühler montieren und haben immer noch keine Lösung wegen den Silentblöcken. Die hier zuvor angebotene Internetseite macht mir nicht den Eindruck, dass es da die richtigen gibt. Hat jetzt zufällig jemand einen Lösungsvorschlag?

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Dienstag 21. September 2010, 17:12
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 20. März 2009, 20:01
Beiträge: 84
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Kühlerdämpfung
warst du schon mal bei emmy klos in minden die müsten so was haben und wenn nicht aber besorgen können die das bestimmt


Dienstag 21. September 2010, 19:16
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.089s | 14 Queries | GZIP : Off ]