| Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
| wer kennt sich mit Kurzzeitkennzeichen aus? https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=1328 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Normag1956 [ Sonntag 26. September 2010, 20:51 ] |
| Betreff des Beitrags: | wer kennt sich mit Kurzzeitkennzeichen aus? |
Hallo Leute! Heute hätte ich gerne mal gewußt, wer sich mit sogenannten Kurzzeit- oder Fünf-Tages-Kennzeichen auskennt. Da ich meinen K12, der weder TÜV, ASU noch einen Kfz-Brief hat, von der Werkstatt eines Freundes zum Haus meines Vaters überführen und mir dabei den Eiertanz mit der Besorgung eines Trailers und passender Zugmaschine ersparen möchte, hatte ich an die Möglichkeit einer Kurzzeitzulassung gedacht. Meines Wissens nach benötigt man dafür nur einen gültigen Personalausweis und einen Versicherungsnachweis, und die Kosten für die behördlichen Bemühungen halten sich auch in Grenzen. Zusätzlich kann man die fünftägige Gültigkeitsdauer des Kennzeichens für Probefahrten nutzen. Im Moment bin ich mir aber etwas unsicher darüber, ob die Zulassungsstelle nicht doch ein Problem damit hat, wenn zu dem Fahrzeug kein Kfz-Brief mehr vorliegt. Meine Frage ist jetzt: hat irgendwer schonmal einen an sich fahrtüchtigen Schlepper ohne Brief, TÜV und sonstige Notwendigkeiten aus eigener Kraft, ohne Probleme überführen können? ... Es geht in meinem Fall nur um eine innerörtliche Fahrt von maximal drei Kilometern auf öffentlichen Straßen und die Möglichkeit, nach anstehenden Reparaturen, kurze Probefahrten zu machen, oder in die nächste Landmaschinen Werkstatt zu fahren. Viele Grüße Dennis |
|
| Autor: | Normag-Uli [ Sonntag 26. September 2010, 20:56 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: wer kennt sich mit Kurzzeitkennzeichen aus? |
Hallo Dennis, genau weis ich das auch nicht, aber ruf doch in der Zulassungsstelle an - die sollten es doch wissen Ich habe aber auch schon mal ein Kurzzeitkennzeichen für eine Überführung besorgt, ohne irgendwelche näheren Angaben zum Fahrzeug zu haben - ist allerdings schon ein paar Jahre her. Behörden sind ja dafür da sich stets neue Vorschriften auszudenken um ihr Dasein rechtfertigen zu können |
|
| Autor: | Hawk [ Sonntag 26. September 2010, 20:59 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: wer kennt sich mit Kurzzeitkennzeichen aus? |
Du brauchst, Personalausweis und den Versicherungsschein vom Schlepper. Den versichert muß er sein für diese Zeit. Also vor erst bei der Versicherung vorbei und dann zur Zulassung. Siehe auch hier http://www.strassenverkehrsamt.de/uploa ... eichen.pdf |
|
| Autor: | MIQ [ Dienstag 28. September 2010, 09:11 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: wer kennt sich mit Kurzzeitkennzeichen aus? |
Also grundsätzlich ist es wirklich so das die Zulassungsstellen sich überhaupt nicht dafür interessieren was für ein Fahrzeug du bewegen willst, bei der Ausgabe des Kurzzeitkennzeichens. Allerdings sollte man aufpassen wenn man das Fahrzeug überführt, dass du die Papiere zu den Kennzeichen ordentlich ausfüllst. Weil da könnt die grün-weisse Fraktion empfindlich reagieren. Darfst allerdings nur ein einziges Fahrzeug damit betreiben. Also eben mal den ganzen Fuhrpark damit bewegen wird unentspannt werden. Man braucht auch keinen gültigen TÜV dafür. Als Halter ist man allerdings dann verpflichtet für den ordnungsgemäßen Zustand des Fzgs zu sorgen. Also ganz ohne irgendwelche Lampen Blinker etc. würde ich nicht fahren. Ach so, wenn du keine Papiere hast wäre ein Eigentumsnachweis ganz gut. Also Kaufvertrag oder so. Und dann kannst du eigentlich rumfahren wo und wie du willst. Also so ist zumindest der ordnungsgemäße Ablauf, was du jetzt wirklich damit machst ist ja deine Sache. |
|
| Autor: | MIQ [ Dienstag 28. September 2010, 09:17 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: wer kennt sich mit Kurzzeitkennzeichen aus? |
Ach so das ist noch nicht mal an Probefahrten gebunden. Also kannst in Ruhe dein Holz damit aus dem Wald holen.... |
|
| Autor: | schlepperoldie [ Mittwoch 29. September 2010, 20:56 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: wer kennt sich mit Kurzzeitkennzeichen aus? |
also mal ganz ehrlich , ein Kurzzeitkennzeichen um Holz ausm Wald zu holen, das ist doch auch aufwendig. Ganz abgesehen dass ich nicht weiss ob es erlaubt ist. Ich hatte einmal ein PKW mit Kurzzeitkennzeichen überführt und es ist eben doch ein Aufwand weil man braucht eine Versicherung (die was kostet) und muss damit auf die Behörde wackeln, und das kostet nochmal. Da ist es vielleicht einfacher man leiht sich bei einem Kumpel ein regulär angemeldeten Traktor aus. (um Holz zu holen) und zum Überführen kann man sich auch mal eine rote 06 Nummer besorgen oder einen Anhänger falls der Traktor nicht 100% verkehrstauglich ist. Weil wenn man mit nicht verkehrstauglichem Traktor rumfährt, dann kann ich auch gleich ohne Nummernschild rumfahren. Gruss Schlepperoldie |
|
| Autor: | Normag-Uli [ Mittwoch 29. September 2010, 21:14 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: wer kennt sich mit Kurzzeitkennzeichen aus? |
Um damit Holz aus'm Wald zu holen ist es wohl auch etwas teuer. Wenn du dir den von Hawk angegebenen Link anschaust, kommst du pro fünf Tage auf ca. EUR 70,- Da musste aber schon viel Holz holen - dafür fahr ich drei bis vier Monate |
|
| Autor: | masterpiece [ Mittwoch 29. September 2010, 21:23 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: wer kennt sich mit Kurzzeitkennzeichen aus? |
Ich denke mal es war auch eher so gemeint wenn man sich so ein Kurzzeitkennzeichen holt um eine überführung zu machen kann man die anderen 4 Tage auch noch was anderes damit machen wenn man dann schonmal legal fahren kann (zB Holz holen). |
|
| Autor: | MIQ [ Donnerstag 30. September 2010, 18:38 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: wer kennt sich mit Kurzzeitkennzeichen aus? |
yeap, so wars auch gemeint danke mastepiece!!! Und es ist tatsächlich erlaubt auch wenn ich weiss das in diesem Bereich sehr viel Unsicherheit besteht aber die kann ich verstehn. War nur ein nett gemeinter Hinweis |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|