Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Kfz-Steuer https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=1438 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Normag1956 [ Sonntag 19. Dezember 2010, 17:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Kfz-Steuer |
Hallo zusammen! Ich hätte gerne mal gewußt, was Ihr so an Steuern für Eure Schlepper bezahlt. Da ich selbst einen bisher noch nicht zugelassenen Kornett 1 Dieselschlepper habe, würde mich interessieren, was Leute mit dem gleichen, oder einem vergleichbaren Modell jährlich an Steuern bezahlen müssen. Vielleicht kann ja auch jemand über die Besteuerungsgrundlagen Auskunft geben, es muss ja für alte Schlepper irgendwelche Sonderregelungen geben, weil man ja nicht die gleichen Maßstäbe wie bei der Zulassung und Besteuerung von Neufahrzeugen, z. B. nach Schadstoff- bzw. CO2-Ausstoß, anwenden kann. Zur Information: für die Zukunft ist geplant den Schlepper mit schwarzem Kennzeichen zuzulassen, also weder mit H-Kennzeichen, noch mit Kennzeichen für Landwirtschaftliche Nutzung und eventuel damit verbundenen Vergünstigungen. Schönen Gruß Dennis |
Autor: | Passer Montanus [ Sonntag 19. Dezember 2010, 17:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kfz-Steuer |
Hallo Dennis, die Besteuerung einer Zugmaschine oder auch alten Treckers richtet sich nach dem Gewicht. Die KFZ Steuer für eine Zugmaschine mit schwarzem Kennzeichen beträgt bis 2 Tonnen € 112,48. Gruß Passer Montanus |
Autor: | Gutterfan [ Sonntag 19. Dezember 2010, 17:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kfz-Steuer |
Hallo Dennis, ich habe meinen Gutter G 15 das ganze Jahr über mit schwarzer Nummer angemeldet. Die Steuer richtet sich nach dem zulässigen Gesamtgewicht, nicht nach dem Leergewicht! Für den Gutter mit Gesamtgewicht 1400 kg bezahle ich knapp 80,--€ pro Jahr. Meine anderen sechs Traktoren habe ich auf einer roten 07-er Nummer zugelassen. Diese kostet 191,--€ Steuern pro Jahr, lohnt sich aber nur bei Sammlungen. Vorteil: Du mußt nicht mehr alle zwei Jahre zum TÜV. Nachteil: Du darfst nur zu Oldtimertreffen oder zu Probefahrten Fahren - also mal eben in den Wald zum Holz Holen ist nicht; man muß ein Fahrtenbuch führen, und das Kennzeichen ist zeitlich befristet, muß also immer wieder verlängert werden. Die Versicherung ist bei der schwarzen Nummer recht günstig, wenn das Fahrzeug bei der Versicherung als Oldtimer gemeldet ist und nicht als Arbeitstier. Sparen läßt sich noch was, wenn Du den Schlepper mit Saisonkennzeichen anmeldest. Ich hoffe, daß ich Dir weitergeholfen habe Gruß Martin |
Autor: | Normag-Uli [ Sonntag 19. Dezember 2010, 19:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kfz-Steuer |
Hallo Dennis, das Thema hatten wir schonmal ![]() http://normag-forum.de/viewtopic.php?f= ... euer#p7298 |
Autor: | hermann46 [ Donnerstag 23. Dezember 2010, 14:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kfz-Steuer |
Ich habe meinen Kornett I K 12a mit schwarzer Nummer angemeldet, damit ich die Einschränkungen der grünen oder H-Nummer nicht habe. Steuer beträg 78 Euro p.a. An Versicherung zahle ich für eine Deckung von 50 Mio bei RuV z.Zt. 44,04 Euro p.a. (SFR 8/40 %) Ich wünsche Dir mit Deinem genau so viel Spaß und Feude wie ich habe. Schöne Grüße, Frohe Weihnachten und im neuen Jahre viele unfallfreie Fahrten. Hermann |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |