Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Gebrauchte Kupferdichtringe wiederverwenden. https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=1637 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | schlepperoldie [ Samstag 21. Mai 2011, 20:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gebrauchte Kupferdichtringe wiederverwenden. |
Hallo PM, jau das ist ne gute Idee. Habe ich auch schon ab und zu gemacht, blos das mit dem Spiritusbad verstehe ich nicht. Ich habe die Kupferringe nach dem glühen an der Luft abkühlen lassen. Die waren danach auch weich. Um die farbe habe ich mich nicht gekümmert, das sieht eh keiner wenn der Ring montiert ist. Ich denke aus Sicherheitsgründen ist es nicht schlecht wenn man ohne dem Spiritus auskommt (wegen dem Lötbrenner und so) ![]() Gruss Schlepperoldie |
Autor: | Passer Montanus [ Samstag 21. Mai 2011, 22:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gebrauchte Kupferdichtringe wiederverwenden. |
schlepperoldie hat geschrieben: Hallo PM, jau das ist ne gute Idee. Habe ich auch schon ab und zu gemacht, blos das mit dem Spiritusbad verstehe ich nicht. Ich habe die Kupferringe nach dem glühen an der Luft abkühlen lassen. Die waren danach auch weich. Um die farbe habe ich mich nicht gekümmert, das sieht eh keiner wenn der Ring montiert ist. Ich denke aus Sicherheitsgründen ist es nicht schlecht wenn man ohne dem Spiritus auskommt (wegen dem Lötbrenner und so) ![]() Gruss Schlepperoldie Hallo, es sind 12 Kupferdichtungen und es hat nicht einmal gebrannt. Die Dichtungen werden einzeln erwärmt, und sollte eine Flamme entstehen, dann deckt man den Topf zu und die Flamme ist gelöscht. Deshalb liegt da die Untertasse. Diese Methode habe ich beruflich mehr als 1000 mal ausgeführt. Wir haben damit den Kupferflachdraht (Großmaschinen Sonderbau) zur Messung in der Revision vom Lack befreit. PM |
Autor: | Hawk [ Sonntag 22. Mai 2011, 19:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gebrauchte Kupferdichtringe wiederverwenden. |
Danke Passer Montanus für den Tip. Ich selber kannte ihn nicht (mit den Spiritus) und bin dankbar dafür ![]() Habe den Fred mal in das tech. Forum verschoben ![]() |
Autor: | flachfeiler [ Montag 13. August 2012, 01:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gebrauchte Kupferdichtringe wiederverwenden. |
Hallo, muß es denn Gas und Sauerstoff zum erwärmen der Kupferringe sein, oder reicht ein normaler Bunsenbrenner? mfg flachfeiler |
Autor: | Üvchen [ Montag 13. August 2012, 14:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gebrauchte Kupferdichtringe wiederverwenden. |
Hallo, es reicht der Bunsenbrenner bzw. die Lötlampe. Gruß Uwe ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |