Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Vom Ackerwagen zum Festwagen
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=1986
Seite 1 von 15

Autor:  masterpiece [ Sonntag 8. Januar 2012, 14:26 ]
Betreff des Beitrags:  Vom Ackerwagen zum Festwagen

So hier die Bilder von unserem Wagen mit Bremserbank:

image_id: 1818image_id: 1819image_id: 1820

Autor:  Jochen [ Sonntag 8. Januar 2012, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen

auch nicht schlecht Marvin !
Steht doch auch noch gut da ! Was ist das für ein BJ ?
Die Bremserbank wäre ja wirklich was für Alexander !

Autor:  masterpiece [ Sonntag 8. Januar 2012, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen

Ja Alexander kann die haben dazu schreibe ich dir eine PN ;)

Der Wagen ist von 1960 von Wilhelm Brase Maschinenbau Raderhorst, eine kleine Firma bei uns die es noch heute gibt und die Landmaschinen repariert und verkauft (John Deere und gebrauchte).

Autor:  Jochen [ Dienstag 10. Januar 2012, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen

Hallo Marvin,
der ist ja nur 3 Jahre jünger als meiner :lol:
Wenn man überlegt wie "alt" die sind ........ und das die zum "schaffen" schon wahrscheinlich gute Stunden gbraucht worden sind ....... dafür stehen die unheimlich gut da ! :o
Das war halt doch alles früher noch Qualitätsarbeit !

Autor:  masterpiece [ Mittwoch 11. Januar 2012, 00:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen

Ja aber unser hat doch schon ganz schön gelitten das konnte man feststellen. Wir haben den heute soweit abgerödelt (Flachten ab hinten und an den seiten und Boden raus) so dass wir nur noch den Rahmen haben. Die vordere Flachte war ja nicht zum kippen und deswegen war die einfach festgeschweißt worden am Rahmen (von Werk aus) das hatte sich losgeöddelt und mit U-stahl und haste nich wieder gesehen zusammen geflickt das war nich so schön aber das haben wir abgeschnitten und das kommt jetzt wieder schön neu. Hinten der Rahmen war an der einen Stelle gebrochen, da haben die einen Flachstahl rüber gebraten, das hält auf die dauer nie dagegen müssen wir noch was machen. Ich versuche mal morgen die Bilder ein zu stellen.

Autor:  Jochen [ Mittwoch 11. Januar 2012, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen

Man sieht halt meistens dann erst wenn man "genau" hinschaut wo der Wurm ist !
Hatte heute mit meinem Mist gefahren .......total Spass gemacht ....... und ich wollte bevor ich losfahre die Federsperre oder Einfederbegrenzung wegziehen , vorne hat es super geklappt , hinten ... :( war der schöne Werkzeugkasten im Weg !!!
Den werde ich demnächst doch entfernen .. :( sonst bekomme ich die Begrenzung nicht geschaltet/gelöst !

Autor:  masterpiece [ Mittwoch 11. Januar 2012, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen

Was ist denn eine federbegrenzung? Begrenzt das die auslenkung der Blattfedern?

Ja und wo der Wurm ist das sieht man wirklich hinterher erst wir haben unsern ja nun leer jetzt können wir auch mal genauer nachschauen ich lade gleich bilder hoch ;)

Autor:  masterpiece [ Mittwoch 11. Januar 2012, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen

so hier nochmal die fotos:
image_id: 1828
Die Bank im Detail
image_id: 1829
der geflickte Rahmen, da müssen wir noch was dran machen
image_id: 1830image_id: 1831image_id: 1832image_id: 1833image_id: 1834image_id: 1835image_id: 1836image_id: 1837
So hier noch mal von der Arbeit also Flachten ab und Boden raus jetzt können die Grundarbeiten gemacht werden.

Autor:  Normag-Uli [ Mittwoch 11. Januar 2012, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen

Alle Achtung, bei euch packen die Mädels ja richtig mit an :o
...und für's leibliche Wohl ist auch gesorgt :)
Aber ihr nehmt ungewöhnliches Besteck zum Essen :?
Schraubenschlüssel und Ratsche - hab ich so noch nicht gesehen :mrgreen:

Autor:  masterpiece [ Mittwoch 11. Januar 2012, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen

ja so is das bei uns das soll ja auch ordentlich werden ;)
und bei uns vier is das gleichberechtigung alle bezahlen gleich viel alle bestimmen gleich viel und alle arbeiten gleich viel - läuft wien Länderspiel ;)

Seite 1 von 15 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/