Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Auspuff K 12 a, 2-Takt Diesel https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=2410 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | volker407 [ Samstag 15. September 2012, 15:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Auspuff K 12 a, 2-Takt Diesel |
Hallo, Ich hätte mal eine Frage, seid Ihr alle scharf auf einen Originalauspuff oder wieso lese ich immer wieder, daß jemand einen Auspuff sucht? Gruß Volker |
Autor: | masterpiece [ Samstag 15. September 2012, 18:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuff K 12 a, 2-Takt Diesel |
ja klar man ist prinzipiell immer auf der suche nach origialteilen, wenn ich für meinen einen originalen finde kommt mein selbst gebauter auch wieder weg, auch wenn der top ist ![]() es geht halt nichts übers original ![]() |
Autor: | Normag-Uli [ Samstag 15. September 2012, 19:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuff K 12 a, 2-Takt Diesel |
Solange er wie original aussieht und auch so klingt, ist er mir original genug ![]() Dazu muss er nicht über sechzig Jahre alt sein. Nur manch einer hat da so'n PKW-Endschalldämpfer drangebastelt, womöglich auch noch als Schornstein - das sieht dann so richtig Sch..... aus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | zisch98 [ Samstag 15. September 2012, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuff K 12 a, 2-Takt Diesel |
Hallo Normag-Uli und all die Interessierten.Deine Aussage ist im Prinzip richtig-nur nicht bei Normag bzw den Zweitaktern von Normag.Die Zweitakter haben im Gegensatz zu den Viertaktern einen Zweiteiligen Auspufftopf-man muß sich das vorstellen wie früher bei den Mopeds.Da ist einmal der der Topf mit drei Kammern und zum anderen die herausnehmbare"Flöte".Dies ist ganz wichtig beim Ausbrennen des Endtopfs.Außerdem arbeitet der Zweitakter mit verschiedenen Druckverhältnissen zb durch die Überströmkanäle und die Kolbenpumpe.Für einen guten"Gaswechsel" ist auch ein gewisser Rückstau verantwortlich welcher durch den orginalen Endtopf mit seinem ausgeklügeltem Kammersystem gegeben ist.Das soll heißen,daß evtl Ölverbräuche,schlechte Leistung,Ölfahnen,Kolbenschäden etc auch vom Auspuff abhängen.Beim Viertakter ist egal.Viele Grüsse! |
Autor: | Jochen [ Samstag 15. September 2012, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuff K 12 a, 2-Takt Diesel |
volker407 hat geschrieben: Hallo, Ich hätte mal eine Frage, seid Ihr alle scharf auf einen Originalauspuff oder wieso lese ich immer wieder, daß jemand einen Auspuff sucht? Gruß Volker Wieso willst du das wissen Volker? Hättest du denn noch einen ![]() @zisch98 die "Flöte" kann man aber nicht aus dem Endtopf so einfach rausnehmen ? ![]() Da müßte man schon den Endtopf aufflexen ! ![]() Mit dem Sinn der "Flöte" hast du voll und ganz recht ! Auch sollte man ihn hin und wieder von der Ölschlacke befreien sonst gibts es Qualm und Ölspritzer aus dem Auspuff ! |
Autor: | Normag-Uli [ Samstag 15. September 2012, 22:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuff K 12 a, 2-Takt Diesel |
Das ist ja alles richtig, aber dennoch muss er eben nicht original sondern nur wie original sein - will sagen: technisch und optisch dem Original entsprechend. |
Autor: | zisch98 [ Sonntag 16. September 2012, 10:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuff K 12 a, 2-Takt Diesel |
Hallo Normag-Uli.Da hast Du natürlich recht.Aber es dürfte ziemlich aufwändig sein den Zweitakttopf nach zu bauen.Hallo Jochen.Die Flöte kann man ohne den Topf zu zerstören herausnehmen.Du mußt dazu den Topf abbauen,dann kannst Du an dem Flansch die Flöte herausziehen.Dies geht in der Regel schwer,weil alles mit Ölkohle zugesetzt ist.Aber wenn der Topf mit dem Brenner warm gemacht worden ist lässt sich die Flöte ganz leicht herausnehmen.Hat den keiner ein Bild von einer Ersatzteilliste woauf man erkennen kann das Flöte und Topf zwei Teile sind?Viele Grüsse! |
Autor: | Normag-Uli [ Sonntag 16. September 2012, 10:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuff K 12 a, 2-Takt Diesel |
zisch98 hat geschrieben: Hallo Normag-Uli.Da hast Du natürlich recht.Aber es dürfte ziemlich aufwändig sein den Zweitakttopf nach zu bauen. Das stimmt wohl: viewtopic.php?f=42&t=2019&p=15178#p15178 |
Autor: | zisch98 [ Dienstag 18. September 2012, 17:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuff K 12 a, 2-Takt Diesel |
Hallo, Jochen.Da Teil mit der Nr:781820 ist die herausnehmbare Flöte.Viele Grüsse! |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |