Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Dienstag 15. Juli 2025, 20:14



Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Anhänger Fa. Schwarz 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Anhänger Fa. Schwarz
so ......ich konnte es jetzt doch nicht bis Samstag abwarten !!!!!
War heute im Nachbarort und habe mal paar Bilder vom Hänger ,der noch schön in der Scheune steht , gemacht:
Es ist ein Hänger von der Firma "Schwarz" Kaiserslautern , Baujahr ist 1957 und steht seit ca.20 Jahren dort drinne !
Schöner Original Zustand , alles noch drann was drann sein sollte , nur die Zusatzbordwände die momentan drann sind werde ich auf jedenfall abmontieren , alleine schon das ich den Kutschbock umklappen kann ! :lol:

image_id: 1748
ohne die Zusatzbordwände ist er auch nicht mehr so hoch !

image_id: 1749
image_id: 1750
image_id: 1751
image_id: 1752
Original Bremsklotz !!!

image_id: 1753
Auflaufgeberemst und Handbremse

image_id: 1754
und die Typenschilder sind auch noch drann :D
image_id: 1755

Freue mich total drauf den abzuholen und dann das erstemal mit ihm den Stall auszumisten !!!!
D.h. dann nur noch einmal fahren !! Nicht wie mit dem kleinen Autoanhänger !!!!!

Er hatt auch noch die Originalen Seiten- und Fronteinschübe für die Heuernte !
Werde ich dann auch mal montieren und ein Bild davon machen.

Endlich einen Anhänger.............das warten und das nicht so schnelle überstürzen hat sich gelohnt !!!
und der Preis............................. wow .............. schätzt mal ?!

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Montag 2. Januar 2012, 14:42
Profil

Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 18:54
Beiträge: 231
Wohnort: 41189 Mönchengladbach
Beitrag Anhänger Fa. Schwarz
Hallo JochenZschiedrich

Einen tollen Anhänger hast du da. Die Kiste unter dem Anhänger scheint nachgerüstet zu sein. Ich habe da eine interessante Vorrichtung unter den Seitenbracken gesehen. Ich vermute die ist zum Zuhalten der Bracken. Soweit ich weis wurde sowas von Zuckerfabriken gefordert beim Anliefern.
Kannst du da ein bischen Licht ins Dunkele bringen?
Kannst du noch einige Bilder der Sitzbank machen evtl. möchte ich meinen Steib Anhänger damit nachrüsten.

Gruß

Alexander


image_id: 3923


Montag 2. Januar 2012, 18:46
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4195
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Anhänger Fa. Schwarz
Hallo Jochen,

Glückwunsch zu diesem Prachtexemplar von Anhänger :D
Das mit dem Mistfahren solltest du dir aber gründlich überlegen bzw. entweder musst du das Holz mit einer Kunststoffwanne abdecken oder danach jedesmal extrem gründlich reinigen.
Ein Bekannter von mir hat einen Reitstall und die haben da immer mit einem PKW-Anhänger die Wiesen abgeäppelt - Folge: der Boden war durch :shock:

Zweitens:
Der Kutschbock ist prima, aber benutzen darfst du ihn während der Fahrt nicht.
Das Mitnehmen von Personen auf Anhängern ist nicht gestattet - Ausnahmen gibt's nur für Erntehelfer auf dem Weg zur oder von der Ernte - nur mal so am Rande erwähnt ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 2. Januar 2012, 20:20
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Anhänger Fa. Schwarz
@Alexander
werde mich nochmal Informieren wegen den Seitenbracken !
Mach auch nochmal Bilder von dem Kutschbock , aber wie gesagt ich hole ihn erst am Samstag ........ Hoffentlich regnet es da nicht !!!

@Uli
Danke für die Glückwünsche !
Mist fahren werde ich schon mit ihm , aber danach immer sauber machen !
Dadurch das der Mist nicht sooooo lange im Stall liegt ist er nicht kpl. siffig .
Immer erst eine trockene lage machen , dann das nasse drauf bis zum abladen sifft es nicht so viel durch !
und .................. ich fahre doch meistens nur "Ernten" !!! :lol:

Das werden dann eh nur kleine runden hier ums Dorf !!
Auf die "grosse" Strasse will ich eh nicht unbedingt und wenn dann meistens alleine !


So nochmals : Schätzt mal was man für sowas bezahlen muss !!

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Montag 2. Januar 2012, 21:23
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4195
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Anhänger Fa. Schwarz
JochenZschiedrich hat geschrieben:
So nochmals : Schätzt mal was man für sowas bezahlen muss !!

Mit viel Glück nichts 8-) - oder nur einen symbolischen Preis.
Oder du musst ab jetzt immer zum Rasenmähen kommen :P

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 2. Januar 2012, 21:27
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Anhänger Fa. Schwarz
o.k. .......... also das pure Glück hatte ich dann doch nicht ! :?
Geschenkt bekommen habe ich ihn net , Rasmähen muss ich auch nicht !!!
Es waren "nur" 2 Scheinchen ......... das geht doch , wenn ich in der SPO manchen sehe was die aufrufen , oder bei dem internet Auktionshaus !!!
Denke ich das der Preis o.k. war ! :lol:

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Zuletzt geändert von Jochen am Freitag 6. Januar 2012, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.



Montag 2. Januar 2012, 22:04
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4195
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Anhänger Fa. Schwarz
Bei dem Zustand fast geschenkt :o
Also für € 200 hätte ich den auch genommen - dann nochmal: Herzlichen Glückwunsch :D

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 2. Januar 2012, 22:07
Profil

Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 18:54
Beiträge: 231
Wohnort: 41189 Mönchengladbach
Beitrag Anhänger Fa. Schwarz
Mein Steib hat damals auch 2 Scheine gekostet. Sieht nur nicht so gut aus wie deiner und stand leider nicht um die Ecke.

Gruß

Alexander


Montag 2. Januar 2012, 22:30
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1879
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Anhänger Fa. Schwarz
ja 200 is schon in ordnung meiner hat letztes jahr zwar nur 80 gekostet aber der hat auch keine deichsel und is selbst gebaut (schwierig wegen zulassung...) aber dafür is der sonst spitze und jetzt haben wir nen zweiten gesucht den wir komplett umbauen zu nem festwagen (für unsere legendären ostwestfälischen erntefeste 8-) ) und da haben wir sogar nen gammeligen für umsonst bekommen wo mal der rahmen gebrochen war. Der wird zusammen gebastelt das das schön stabil is und dann nen klasse wagen von gebaut (wenn wir anfangen mache ich auch bilder und zeig die hier im forum mal ;) )

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Montag 2. Januar 2012, 23:00
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Anhänger Fa. Schwarz
Alexander hat geschrieben:
Hallo JochenZschiedrich

Einen Tollen Anhänger hast du da. Die Kiste unter dem Anhänger scheint nachgerüstet zu sein. Ich habe da eine interesante Vorrichtung unter den Seitenbracken gesehen. Ich vermute die ist zum zuhalten der Bracken. Soweit ich weis wurde sowas von Zuckerfabriken gefordert beim anliefen.
Kannst du da ein bischen Licht ins Dunkele bringen?
Kannst du noch einige Bilder der Sitbank machen evtl. möchte ich meinen Steib Anhänger damit nachrüsten.

Gruß

Alexander



Hallo ,
die Kiste unter dem Hänger ist eine "Werkzeugkiste" die natürlich nicht vom Hersteller aus drann war , sondern von dem Händler der ihn verkauft hatte. Sozusagen ein "Extra" !

Wegen der Vorrichtung an den Seitenbracken ....... wenn ich dich verstanden habe ist diese Vorrichtung (was ich denke du meinst) für die Bordwände zum schräg stellen oder ganz eben mit dem Boden , für die Heu/Strohernte um mehr Ballen auf den Hänger zu bekommen.


Habe heute den Hänger schon geholt :D ...............................................nicht ausgehalten bis Samstag !!! :lol:
Haben die Zusatzbordwände abmontiert und den Kutschbock umgeklappt !!!
Sieht jetzt noch viiiieeeeel besser aus !!!
Werde am Samstag nochmal mit NORMAG davor fotografieren !
und für Alexander den Kutschbock !!

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Dienstag 3. Januar 2012, 19:39
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.065s | 15 Queries | GZIP : Off ]