Autor |
Nachricht |
erbse07
Registriert: Freitag 7. März 2008, 08:52 Beiträge: 64 Wohnort: 63906 Erlenbach
|
 Kühlerrollo
Hallo Wer hat den einen NG 16 mit Kühlerrollo und kann ein paar Bilder incl. der Ziehvorrichtung am Amaturenbrett einstellen? Bei ebay gibt es Rollos und die Zugkette zu kaufen nicht speziel für Normags . Habe mal ein Bild vom Kühler eingestellt. Ist der Zapfen unterhalb des Kühlerdeckels für´s Rollo? Würde mir gerne einen einbauen. Gruß Stefan 
_________________ Normag Da weiß man was man hat!
|
Samstag 6. November 2010, 08:22 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Kühlerrollo
Ja das wollte ich auch schon immer ich wollte auch schonmal irgendwo Fotos sehen sind aber irgendiwe keine gekommen, also hier neue Möglichkeit welche zu zeigen 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Samstag 6. November 2010, 10:38 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Kühlerrollo
Hallo, Willem Parel hat sich ein Rollo an seinem NG16 angebaut. Ich werd ihn mal anschreiben wegen Fotos 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Samstag 6. November 2010, 20:50 |
|
 |
willem parel
Registriert: Samstag 8. März 2008, 23:04 Beiträge: 177 Wohnort: Niederlande Emmen 7812
|
 Re: Kühlerrollo
Wie gesagt, ich hab die rollo noch nicht eingebaut aber nur das schirm gekauft. Woh??? suche ich noch mal nach und lass es hier wissen. Grüss, Willem
_________________ Suche: ( keinen)Zylinderkopf NG 16, baujahr 1951(mehr)
|
Sonntag 7. November 2010, 23:29 |
|
 |
daschunkosappa
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 00:25 Beiträge: 49 Wohnort: 79780 Stühlingen
|
 Re: Kühlerrollo
Hallo Normagfreunde Ich habe an meine NG 16 einen Kühlerjalosie, ob die original ist weiß ich nicht aber es funktioniert. Da ich bzw. meine Regierung  eine neue Digicam bekommen hat versuche ich mal Fotos zu machen und hier einzustellen. Grundsätzlich stelle ich mich in solchen Geschichten immer sehr ungeschickt an aber ich pro bier es trotzdem. Bitte habt Geduld. Übrigens im Schwarzwald trinken wir Rothaus, sehr lecker das Zeug. Gruss Daniel
_________________ Grüße aus dem Südschwarzwald
daschunkosappa
Normag NG 16 Bj 1952
|
Dienstag 9. November 2010, 02:09 |
|
 |
Gutterfan
Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37 Beiträge: 140 Wohnort: 89150 Laichingen
|
 Re: Kühlerrollo
Hallo zusammen,
ich hatte bis dieses Jahr im Frühjahr einen NG 16 mit Kühler Rolljalousie. Die hat auch funktioniert, allerdings war das eine ziemliche Klapperei. Die Jalousie ist unten am Kühler befestigt und wird nur mit einer Kette die in einem Flexrohr läuft hochgezogen. Die Kette ist oben in der Mitte aan der Rolljalousie befestigt. Seitlich sind keine Führungen dran. Durch das Lüfterrad wird die Jalousie in Richtung Kühler gezogen und schlägt mit der oberen Stange an den Kühlerrrahmen.
Ich habe vom Faktor die Orginal Ersatzteilliste mit Bild und Teilebezeichnung der Kühler Rolljalousie und der festen Kühlerjalousie. Wenn ich meinen Scanner noch in Gange kriege, stelle ich die Zeichnungen ein
Gruß Martin
_________________ Grüße von der schwäbischen Alb
Martin
Güldner ADN + Güldner AZK Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine Wahl W46 Steyr T180 Meili DM36 Hanomag R16 Normag NG22 Opel Ascona C Cabrio John Deere Lanz Heuauflader Chevrolet Apache
|
Dienstag 9. November 2010, 09:57 |
|
 |
Julia
Registriert: Mittwoch 5. November 2008, 09:41 Beiträge: 25 Wohnort: 64686 Lautertal (Gadernheim)
|
 Re: Kühlerrollo
Hallo zusammen, wir haben an unserem NG 16 auch ein Kühlerrollo, das wird aber von oben nach unten gezogen. Ich mach mal ein paar Fotos, wenn ich morgen noch im Hellen nach Hause komme  ... Das Teil war schon dran,als wir ihn gekauft haben, ich glaube irgendwie nicht, daß das original ist. Das zerfledderte Kunstleder habe ich durch neues ersetzt, und jetzt funzt es wieder.
_________________ Viele Grüße Julia
|
Dienstag 9. November 2010, 23:04 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Kühlerrollo
Na jetzt haben uns so viele Fotos versprochen jetzt will ich auch welche sehen 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Dienstag 9. November 2010, 23:40 |
|
 |
Gutterfan
Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37 Beiträge: 140 Wohnort: 89150 Laichingen
|
 Re: Kühlerrollo
Hallo, habe jetzt die Zeichnungen aus der Ersatzteilliste eingescannt. Feste Jalousie mit Rahmen:  Rolljalousie 
_________________ Grüße von der schwäbischen Alb
Martin
Güldner ADN + Güldner AZK Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine Wahl W46 Steyr T180 Meili DM36 Hanomag R16 Normag NG22 Opel Ascona C Cabrio John Deere Lanz Heuauflader Chevrolet Apache
|
Mittwoch 10. November 2010, 09:21 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Kühlerrollo
Aha da gibt es ja 2 verschiedene das wusste ich auch noch nich in meiner ersatzteilliste steht nur das erste bild drin 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Mittwoch 10. November 2010, 22:17 |
|
|