Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Frontlader für NORMAG https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=3352 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | hellgrün [ Sonntag 30. Dezember 2012, 13:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Frontlader für NORMAG |
Hallo, habe einen Artikel gefunden, in dem ein Frontlader für NORMAG-Trecker beschrieben ist. " In Verbindung mit der Firma Wittenberg, Hamburg, wurde eine Anpassung der von dieser Firma neuentwickelten Frontladertype - dem Baas-Lader - an unsere neuen Schleppertypen vorgenommen", so das Zitat. Weiß jemand was darüber, oder hat jemand noch sowas, für welchen Typ war der geeignet? Gruß pit |
Autor: | m.weis [ Sonntag 30. Dezember 2012, 16:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frontlader für NORMAG |
Hast Du ein Bild von diesem Artikel? |
Autor: | masterpiece [ Sonntag 30. Dezember 2012, 23:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frontlader für NORMAG |
In dem Buch von Armin Bauer sind auf jeden Fall auf den historischen Werbeplakaten ein, zwei Fotos mit drauf, das ist aber auch das einzige wovon ich weiß... ![]() |
Autor: | Jochen [ Dienstag 1. Januar 2013, 14:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frontlader für NORMAG |
Klasse Marvin.........ich habe auch schon die ganze Zeit überlegt wo ich einen Normag mit Frontlader gesehen habe .................. hier die Galerie durchgestöbert....... SpO durchgeblättert ....... und jetzt kommst du......in Armin Bauer´s Buch geschaut........ yo das ist das Bild was bei mir im Kopp war!!!! Sonst habe ich auch noch keinen Frontlader am Normag gesehen !!!! Ach ja ........ Frohes Neues noch !! |
Autor: | Normag-Uli [ Dienstag 1. Januar 2013, 15:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frontlader für NORMAG |
Nun ja, O&K hat ja die Normag übernommen. Der obere Schlepper auf dem Bild sieht wie ein K12a aus - jedenfalls einer der kleineren mit den eckigen Schweinwerfern auf den Kotflügeln ![]() Aber den Hanomag C112 und den Lanz Alldog gab es ja auch mit Frontlader, also reichen 12 PS wohl aus. |
Autor: | BulldogMane [ Mittwoch 2. Januar 2013, 00:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frontlader für NORMAG |
Hallo, die Bilder stammen aus einem Normag-Prospekt. Ich habe sie in besserer Qualität hochgeladen. viele Grüße Manuel |
Autor: | hellgrün [ Mittwoch 2. Januar 2013, 11:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frontlader für NORMAG |
Hallo, Manuel, das ist natürlich die bessere Qualität! Die Hamburger Firma, die den Baas-Lader für den NORMAG modifiziert hat, heißt womöglich nicht Wittenberg, sondern Wittenburg. Ist jemandem bekannt, ob sowohl Baas als auch Wittenburg noch existieren? Wer hat noch solche Teile? Außerdem: Manuel, der Prospekt zeigt noch weitere Anbauteile (z.B eine Kraftrotoregge) , vielleicht kannst du die auch noch einstellen. |
Autor: | Normag-Uli [ Mittwoch 2. Januar 2013, 14:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frontlader für NORMAG |
Hallo, die Firma heißt "Wittenburgwerk" mit Sitz in Hamburg und ist Hersteller des BAAS-Frontladers. |
Autor: | Josef [ Mittwoch 2. Januar 2013, 23:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frontlader für NORMAG |
Hallo Ich weis einen normag mit frontlader der war zuerst in belgien der wurde dan nach oettingen verkauft Gruß Josef (Sepp) |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |