Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Mähwerk Rasspe https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=3509 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Kuba96 [ Sonntag 23. Juni 2013, 12:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Mähwerk Rasspe |
Guten Tag zusammen und jetzt ist echt Hilfe angesagt ! Wollte gestern mein Mähwerk anbauen aber : - entweder habe ich das komplett falsche Mähwerk und den falschen Antrieb oder keine Ahnung ? Wer kann mir Bilder von einen Mähwerk von Rasspe an einem K12 schicken ? Brauchte echt Bilder von allen Seiten und oben und unten . Wichtig ist wie es unter dem Schlepper anmontiert ist und auch an der Seite Ich hoffe es kann mir jemand helfen! Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Gruss Christian |
Autor: | Frank [ Montag 24. Juni 2013, 09:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mähwerk Rasspe |
Hallo Christian, es wäre geschickt, wenn Du uns Bilder von deinem Mähwerk zeigst, bzw. von den Stellen, an denen Du nicht weiterkommst. Dann kann Dir hier bestimmt jemand helfen! |
Autor: | Kuba96 [ Dienstag 25. Juni 2013, 10:00 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Mähwerk Rasspe | ||
und noch eins
|
Autor: | Kuba96 [ Dienstag 25. Juni 2013, 10:01 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Mähwerk Rasspe | ||
Ohweia kann immer nur ein Bild laden !
|
Autor: | Kuba96 [ Dienstag 25. Juni 2013, 10:02 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Mähwerk Rasspe | ||
Weiter geht es
|
Autor: | Kuba96 [ Dienstag 25. Juni 2013, 10:03 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Mähwerk Rasspe | ||
Was mache ich damit ?
|
Autor: | Kuba96 [ Dienstag 25. Juni 2013, 10:05 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Mähwerk Rasspe | ||
wo wird was montiert !
|
Autor: | Kuba96 [ Dienstag 25. Juni 2013, 10:06 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Mähwerk Rasspe | |||
Und noch eins
|
Autor: | Frank [ Dienstag 25. Juni 2013, 15:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mähwerk Rasspe |
Hallo Christian! Du solltest Deine Bilder zukünftig verkleinern, am besten auf 800x600 Pixel, dann geht es für dich mit dem Hochladen auch viel schneller, und du bekommst denk ich mal auch mehrere Bilder in einen einzigen Beitrag ![]() Also dann leg ich mal los zum eigentlichen Thema ![]() Das Teil, das auf Bild "8.jpg" abgebildet ist, wird an der Unterseite des Schleppers am Schaltgetriebe verschraubt. Auf Bild "2.jpg" meine ich am äußersten linken Rand zu erkennen, dass an dieser Stelle deines Schleppers schon ein ähnliches Teil montiert ist. War früher mal ein anderes Mähwerk an deinem Normag montiert!? Das große Teil auf Bild "6.jpg" hat zwei lange dicke "Stangen", an deren Enden jeweils eine Aufnahme für einen Bolzen o.ä. sein müsste. Diese beiden Enden werden an den Bolzen der Teile auf den Bildern "2.jpg" und "8.jpg" eingehängt. An diesem großen Teil wird auch der Mähbalken ("5.jpg") befestigt, ich denke mal mit 2 Bolzen. Bild "9.jpg" zeigt den "Aufzug", um das Mähwerk zum Wenden des Schleppers oder nach getaner Arbeit auszuheben. Dieses Teil wird an der rechten Schlepperseite am Zwischenstück des Schleppers montiert. An diesem Teil ist auch eine Stange mit "Kurbelmutter" montiert, durch die der Mähbalken bei Nichtgebrauch in der Senkrechten gehalten wird. Auf Bild "7.jpg" ist das Teil von Bild "8.jpg" noch einmal zu sehen, aber darunter liegt noch ein anderes Teil, das ich aber nicht erkennen kann, bitte noch mal einzeln fotografieren! Was Dir noch fehlt, sind der Keilriemen, der die Drehbewegung der Schlepperriemenscheibe auf den Mähwerksantrieb überträgt und die Kurbelstange (aus Holz, mit Anschlüssen aus Stahl an beiden Enden), die die Drehbewegung des Antriebs in eine oszillierende (Hin-und-Her-) Bewegung umwandelt. Diese Kurbelstange wird mit der einen Seite am Mähwerksantrieb und mit der anderen Seite am Messer im Mähbalken befestigt. Sie läuft also quer zu Fahrtrichtung unter dem Schlepper hindurch. Nun schau mal, ob Du mit diesen Erklärungen etwas weiter kommst, ansonsten wieder hier fragen. Und ich mach morgen mal Bilder von meinem Mähwerk, bei Bedarf kann ich die dann auch noch einstellen. Sag mal, Du hast das Mähwerk, oder einen Teil davon, doch von Jochen bekommen, oder? Kann der bzw. kannst Du, Jochen ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |