Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Bodenschrauben für Ackerwagen/Gummiwagen https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4122 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | masterpiece [ Dienstag 2. März 2021, 14:56 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Bodenschrauben für Ackerwagen/Gummiwagen | ||
Was ich eigentlich wollte: Der Boden war unerwartet doch deutlich schlechter als gedacht, den mache ich jetzt also doch auch neu. Die Schrauben zur Befestigung sind echt schwierig zu bekommen. Ich habe das Internet schon abgesucht und habe schon mal Namen und Norm herraus gefunden. Sie nennen sich Klammerschrauben nach DIN 25193. Das Problem ist, dass die heutzutage ja quasi kein Mensch mehr brauch und daher schwierig zu bekommen sind. Hat da jemand von euch schon Kontakt mit gehabt und kann mir sgen wo ich die beziehen könnte?
|
Autor: | Normag-Uli [ Dienstag 2. März 2021, 15:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bodenschrauben für Ackerwagen/Gummiwagen |
masterpiece hat geschrieben: Was ich eigentlich wollte: Der Boden war unerwartet doch deutlich schlechter als gedacht, den mache ich jetzt also doch auch neu. Die Schrauben zur Befestigung sind echt schwierig zu bekommen. Ich habe das Internet schon abgesucht und habe schon mal Namen und Norm herraus gefunden. Sie nennen sich Klammerschrauben nach DIN 25193. Das Problem ist, dass die heutzutage ja quasi kein Mensch mehr brauch und daher schwierig zu bekommen sind. Hat da jemand von euch schon Kontakt mit gehabt und kann mir sgen wo ich die beziehen könnte? Ich verstehe dein Problem mit der Beschaffung nicht ganz. Du hast doch schon einen Lieferanten gefunden und das Netz ist voll davon. Ich hab nur die DIN eingegeben und ca. 15-20 mögliche Lieferanten gefunden - Preise vergleichen (inkl. Versand ![]() |
Autor: | masterpiece [ Mittwoch 3. März 2021, 09:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bodenschrauben für Ackerwagen/Gummiwagen |
Ja auf den ersten Blick dachte ich das auch, dass es gleich 20 Anbieter gibt, aber beim besuchen der einzelnen Seiten stellt sich dann doch Ernüchterung ein. Mal wird nicht an Privatpersonen verkauft, dann sind die Schrauben nicht verfügbar/ nicht auf Lager und mal muss man mindestens 1000 Stück abnehmen. Nicht so einfach, aber ich bleib dran. Nichts desto trotz wär das cool zu wissen, ob schon mal jemand hier solche Schrauben bezogen hat und wenn ja wo ![]() |
Autor: | Normag-Uli [ Mittwoch 3. März 2021, 14:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bodenschrauben für Ackerwagen/Gummiwagen |
Frag doch mal im Eisenwarenladen deines Vertrauens - manchmal fragt auch keiner nach dem Gewerbeschein... ![]() |
Autor: | JosefF [ Mittwoch 3. März 2021, 22:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bodenschrauben für Ackerwagen/Gummiwagen |
Hallo müssen das solche schrauben sein schloßschraube würden es auch tun oder Gruß Josef(sepp) |
Autor: | masterpiece [ Freitag 5. März 2021, 12:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bodenschrauben für Ackerwagen/Gummiwagen |
Schlossschrauben würden es natürlich auch tun, ich strebe nur ein wenig nach optischer originalität ![]() Die Klammerschrauben sitzen genau am Übergang von einem Brett zum anderen, so dass damit das vordere und das hintere Brett gleich fest gehalten werden. Bei Schlossschrauben müsste ich das nur anders verlegen, dass die Bohrungslöcher in der Mitte vom Brett liegen und nicht mehr am Übergang. |
Autor: | Normag NG15 [ Freitag 5. März 2021, 21:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bodenschrauben für Ackerwagen/Gummiwagen |
Ich würde mal sagen, bei Schlossschrauben müsste man Nut- und Federbretter verarbeiten damit sich die Kanten nicht hochziehen da in der Mitte geschraubt wird. Bei Klammerschrauben würden es meiner Meinung nach normale Glattkantbretter / Bohlen tun, da man hier die Kanten am hochbiegen hindert. |
Autor: | Normag-Uli [ Freitag 5. März 2021, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bodenschrauben für Ackerwagen/Gummiwagen |
Auf meinem Anhänger waren auch keine Nut- und Federbretter montiert, aber mit Schloßschrauben befestigt. Man muss das Holz allerdings regelmäßig wachsen oder ölen - wenn's austrocknet verzieht es sich oder reißt |
Autor: | Normag-Uli [ Freitag 5. März 2021, 22:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bodenschrauben für Ackerwagen/Gummiwagen |
Hier ein Bild davon: Die Schrauben waren so original |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |