Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Warnweste u.a. https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4213 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | hermann46 [ Freitag 20. Mai 2022, 11:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Warnweste u.a. |
Hallo, durch eine Ratesendung im Fernsehen wurde ich darauf aufmerksam, dass ich bei Fahrten mit meinem K12 auch eine Warnweste mitführen muss. ![]() Da auch ein Warndreieck und ein Vefbandkasten zur Pflichtaustattung gehören hätte ich mal die Frage, wie man diese Teile am besten am Traktor unterbringt. Ein Wanrdreieck passt ja nicht in den Werkzeugkasten´ und der Verbandkasten füllt diesen ja auch gut aus. Danke für einen Tipp. Hermann46 |
Autor: | Reinhard Mündel [ Freitag 20. Mai 2022, 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Warnweste u.a. |
Hallo Herrmann46 Ich habe hinten eine Milchkanne befestigt,da kommt alles rein und den Deckel mit einer Kette und Schloss zum Abschließen. Grüße aus dem Schwarzwald Reinhard |
Autor: | Normag-Uli [ Freitag 20. Mai 2022, 14:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Warnweste u.a. |
Die Milchkanne ist eine Möglichkeit. Hab noch ein paar rumstehen, bei Bedarf einfach per PN melden ![]() Ansonsten kann man sich auch für den Verbandkasten und das Warndreieck eine Halterung z.B. aus Flacheisen bauen. |
Autor: | countryman [ Donnerstag 26. Mai 2022, 10:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Warnweste u.a. |
Bei Zugmaschinen in lof Betrieben kann die Warnweste und der Verbandkasten wegfallen (§§ 35h und 53a StVZo). Wenn ein "Kofferraum" vorhanden ist, ist das Mitführen dagegen sinnvoll und für nicht-lof Oldtimer auch vorgeschrieben. Eine Milchkanne ist natürlich stylisch! |
Autor: | hermann46 [ Montag 30. Mai 2022, 10:31 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Warnweste u.a. | ||
hallo Zusammen, Ich habe mir auf Eure Empfehlung eine Mini-Auto-Verbandstasche 3in1 für 17 Euro zugelegt. Verb.Kasten, Warndreieck und Weste sind in dem kleinen Paketchen 8-x15x25 drin. Passt prima neben den Werkzeugkasten und ein Gurt hält es schön fest. Hoffe, ich brauche es nie auszupacken. Danke. Hermann
|
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |