Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Heckkiste
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4225
Seite 1 von 2

Autor:  Hochsauerländer [ Montag 5. September 2022, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Heckkiste

Liebe Gemeinde,
Ich bin gerade auch dabei mir einen "Kofferraum" für meinen NG16 in Form einer Heckkiste zu bauen, ähnlich der abgebildeten.

Gilt eine Kiste als Anbauteil und muss sie demzufolge mit 2 roten Reflektor in dreieckiger Form gekennzeichnet sein?

Dateianhänge:
Screenshot_20220905-212556_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20220905-212556_Samsung Internet.jpg [ 1.07 MiB | 8724-mal betrachtet ]

Autor:  Normag-Uli [ Dienstag 6. September 2022, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckkiste

Hallo ins Hochauerland ;)

ich würde da auf jeden Fall ein Paar Dreieck-Rückstrahler dranbauen.
Eine zusätzliche Beleuchtung, wie sie bei Fahrrad-Trägern nötig ist, benötigst du wahrscheinlich nicht, da die Beleuchtung und das Kennzeichen vom Traktor sichtbar sind.

Auch seitliche Rückstrahler in orange halte ich für sinnvoll.

Autor:  Hochsauerländer [ Dienstag 6. September 2022, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckkiste

Ich denke da genau wie du. Ich werde einen umfangreichen Bildbericht hier veröffentlichen sobald ich mit den Arbeiten fertig bin.

Autor:  countryman [ Mittwoch 7. September 2022, 08:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckkiste

So eine Kiste ist ein Anbaugerät. Wenn sie nicht weiter als 1m über die Leuchten nach hinten übersteht und nichts verdeckt, ist an sich gar keine besondere Kennzeichnung erforderlich. Da hier jedoch die runden Reflektoren des Schleppers verdeckt werden, müssen sie wiederholt werden.
Dreieckige Rückstrahler sind ausschließlich Anhängern vorbehalten!
Längere/breitere Anbaugeräte benötigen Parkwarntafeln und ggf. auch Beleuchtung.
Quelle: Broschüre "Landwirtschaftliche Fahrzeuge..." vom BLE (bisschen herunterscrollen zum Download):
https://www.ble-medienservice.de/landwirtschaft/technik-bauen/

Autor:  Hochsauerländer [ Sonntag 11. September 2022, 08:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckkiste

So ihr lieben, mein Kofferraum ist fertig.
Einzelheiten zur Herstellung habe ich in einem Video zusammengestellt

Dateianhänge:
20220909_153429.jpg
20220909_153429.jpg [ 7.27 MiB | 8552-mal betrachtet ]
20220909_153438.jpg
20220909_153438.jpg [ 7.44 MiB | 8552-mal betrachtet ]

Autor:  Hochsauerländer [ Sonntag 11. September 2022, 08:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckkiste

Hier noch das versprochene Video

https://youtu.be/0efDjHjucA4

Autor:  countryman [ Sonntag 11. September 2022, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckkiste

Sehr schick gemacht, Danke fürs Zeigen :-)

Allerdings: 4.14.2 An Behelfsladeflächen darf keine Anhängekupplung angebracht werden.
Quelle: Merkblatt für Anbaugeräte, https://et.amazone.de/files/pdf/mg1143.pdf Seite 7 des pdf, nur damit wir drüber gesprochen haben.

Autor:  Normag-Uli [ Sonntag 11. September 2022, 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckkiste

countryman hat geschrieben:
Sehr schick gemacht, Danke fürs Zeigen :-)

Allerdings: 4.14.2 An Behelfsladeflächen darf keine Anhängekupplung angebracht werden.
Quelle: Merkblatt für Anbaugeräte, https://et.amazone.de/files/pdf/mg1143.pdf Seite 7 des pdf, nur damit wir drüber gesprochen haben.

Welche Kugelkopf-Kupplung ist schon eingetragen ;) - da hab ich schon die abenteuerlichsten Konstruktionen gesehen.

Aber sonst: TOP !!

Autor:  countryman [ Sonntag 11. September 2022, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckkiste

Das ist wohl wahr, die Rahmenkonstruktion sieht sehr vertrauenserweckend aus. An Anbaugeräten die nicht Ladefläche sind können auch AHK angebracht sein.

Autor:  Hochsauerländer [ Montag 12. September 2022, 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckkiste

Die Vordere ist Bestandteil des Fahrzeugs und die hintere war mal Bestandteil meines Opel Kadett B ich mache aber noch eine Anhängersteckdose an die Kiste. Die Kupplung ist nur daran um mal einen kleinen PKW Anhänger ziehen zu können. Aber die Kiste ist beim nächsten TÜV Besuch natürlich nicht daran ;)

Dateianhänge:
20220909_151843.jpg
20220909_151843.jpg [ 4.68 MiB | 8488-mal betrachtet ]

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/