Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Modellberatung 2-Takter https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4306 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Burli12 [ Dienstag 1. August 2023, 14:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Modellberatung 2-Takter |
Hallo, in meiner Vorstellung habe ich ja schon die Beweggründe für eine Normag Anschaffung beschrieben. In der Scheune steht jetzt schon ein Fendt 1Z mit dem MWM AKD 112 Z.....den Motor gibt es jau auch in anderen Fabrikaten.... Technisch würde mich jetzt doch noch ein Zweitakter reizen. Ich würde mich freuen wenn Ihr mir Tips geben würdet nach welchen Modellen ich Ausschau halten sollte, auf welche Details ich achten sollte. Der Schlepper soll nur zum Spaß gefahren werden, falls eIn Mähwerk dran ist auch mal um die kleine Obstwiese zu mähen. Ich freue mich auf "sachdienliche" Hinweise, Beste Grüße Hermann-Josef |
Autor: | Normag-Uli [ Dienstag 1. August 2023, 19:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Modellberatung 2-Takter |
Hallo Hermann-Josef, erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Ich gehe mal davon aus, dass du einen Normag-Zweitakter meinst ![]() Da gibt es einerseits die Modelle mit dem normageigenen Zweitakt-Motor. Der ist bei allen Modellen im Prinzip gleich. Die Typen sind F12b, F16b, K12a, K16b, K13a, K15a und K18a. Die Firma Luxtrac oder Normag-Hentges in Luxembourg hat aus Restbeständen der Normag-Produktion noch den NH20 zusammengebaut, der motormäßig mit dem K18a identisch ist, getriebemäßig aber vermutlich ein Allgaier-Getriebe hat. Ausserdem gab es da auch den 2-Zylinder-Zweitakt-Motor, der von Normag entwickelt und auch gebaut worden ist, bei Normag selber aber nicht mehr verbaut wurde. Von Luxtrac als NH35 bezeichnet. Die Stückzahlen beider Modelle waren allerdings sehr gering. Zum anderen gab es die Normag-Modelle N12 und NG12 mit Ilo-Zweitakt-Diesel. Auch diese beiden Modelle sind nur in sehr geringer Stückzahl gebaut worden. |
Autor: | NormagThomas [ Dienstag 1. August 2023, 19:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Modellberatung 2-Takter |
Hallo Hermann-Josef, habe ein K13 den ich verkaufen würde, da muss aber der Motor überprüft werden. Wohne auch in der Eifel bei Mayen. Wenn du Interesse hast bitte anrufen 0160-91692045 |
Autor: | JosefF [ Mittwoch 2. August 2023, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Modellberatung 2-Takter |
Hallo Hermann Josef bei einen kauf eines Normag zweitakt müsstes Du mich anrufen da im Forum möchte Ich niemanden schlecht machen meine nummer ist 0175 7515100 Gruß Josef (sepp) |
Autor: | Burli12 [ Freitag 4. August 2023, 09:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Modellberatung 2-Takter |
NormagThomas hat geschrieben: Hallo Hermann-Josef, habe ein K13 den ich verkaufen würde, da muss aber der Motor überprüft werden. Wohne auch in der Eifel bei Mayen. Wenn du Interesse hast bitte anrufen 0160-91692045 Hallo Thomas, Danke für Deine Nachricht....Ende August bin ich wieder in der Eifel...ich melde mich dann mal. Beste Grüße Hermann-Josef |
Autor: | JosefF [ Freitag 4. August 2023, 22:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Modellberatung 2-Takter |
Hallo Normagfreunde in zukunft nur noch händynummer an sosten von mir keine antwort Gruß Josef (sepp) |
Autor: | Burli12 [ Montag 11. September 2023, 18:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Modellberatung 2-Takter |
Burli12 hat geschrieben: NormagThomas hat geschrieben: Hallo Hermann-Josef, habe ein K13 den ich verkaufen würde, da muss aber der Motor überprüft werden. Wohne auch in der Eifel bei Mayen. Wenn du Interesse hast bitte anrufen 0160-91692045 Hallo Thomas, Danke für Deine Nachricht....Ende August bin ich wieder in der Eifel...ich melde mich dann mal. Beste Grüße Hermann-Josef Hallo Thomas, einen K13 habe ich schon erworben..ich war wegen meiner Hochwasserschutzarbeiten total "Land unter"..vielleicht melde ich mich im Spätherbst nochmal bei Dir...sind ja nur 'n paar Dutzend Kilometer.. Beste Grüße Hermann-Josef |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |