Autor |
Nachricht |
Heiko
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 16:22 Beiträge: 8 Wohnort: 31608 Marklohe
|
 Ackerschiene/Schwingrahmen
Hallo Zusammen! Ich bin neu hier im Forum und seit kurzem Besitzer eines NG 16, BJ 1951. Mein Schlepper besitzt, anders als viele Normags die ich auf Treckertreffen gesehen habe, keine feste Ackerschiene, sondern eine andere Aufnahme zum Geräteanbau. Kann es sich hier um eine Vorrichtung für einen Schwingrahmen handeln und gab es da verschiedene? Anbei ein Foto... 
_________________ Gruß Heiko
Mein NG16: BJ 1951 FZ-Nr. 182145, Motor BM 15A, Nr. 24887 15PS/1500U/min ZF-Antrieb A9
|
Donnerstag 19. März 2009, 23:33 |
|
 |
zisch98
Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05 Beiträge: 418 Wohnort: 34355 Staufenberg
|
 Re: Ackerschiene/Schwingrahmen
hallo!vielleicht sind es ja teile der kraftheberanlage,die es mal als zubehör gab...viele grüsse!
|
Mittwoch 15. April 2009, 23:46 |
|
 |
Normag NG15
Moderator
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37 Beiträge: 888 Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
|
 Re: Ackerschiene/Schwingrahmen
Hallo Heiko,
bei dem Normagschwingrahmen handelt es sich wie auf dem Foto zu sehen ist, um eine starre Vierpunktgeräteaufnahme. Meines Wissens nach hat man in Deutschland versucht, diese Art von Gerätauafnahme (Vierpunkt) als Standard zu favorisieren. Man musste die angehängten Geräte per Handaushebung senken oder heben, da der Schwingrahmen der auf deinem Bild zu sehen ist, starr am Trecker befestigt war. Diese Art der Vierpunktaufhängung gab es auch bei Normag als hydraulisch- und luftbetätigte (NG15/NG23) Ausführung. Andere Hersteller aber auch Normag, hatten anstelle des "Schuhs" als untere Aufnahme, einen Haken mit Vorstecksplint. Bei Normag gab es diesen Rahmen auch mit Aufhängungen nach hinten und gleichzeitig nach vorne für den Zwischenachsanbau. Ich hoffe , das ist soweit richtig wie ich es geschrieben habe.
Gott sei Dank hat sich aber die heute noch geläufige Dreipunkthydraulik durchgesetzt.
_________________ Grüße aus dem schönen Leinetal von Frank-Olaf
Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951 Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967 Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950
Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft
|
Donnerstag 16. April 2009, 18:57 |
|
 |
Heiko
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 16:22 Beiträge: 8 Wohnort: 31608 Marklohe
|
 Re: Ackerschiene/Schwingrahmen
Hallo Frank-Olaf, ich habe bei weiteren Recherchen Ähnliches herausgefunden. In einer Ersatzteilliste, die ich mir zwischenzeitlich besorgt habe, ist der Schwingrahmen mit Haken und Vorstecksplint enthalten, aber diese Aufhängung leider nicht. Die deutschen Hersteller hatten ja lange Schwierigkeiten Fergusons Dreipunkthydraulik etwas entgegenzusetzen. Auszug ETL Faktor I + II 
_________________ Gruß Heiko
Mein NG16: BJ 1951 FZ-Nr. 182145, Motor BM 15A, Nr. 24887 15PS/1500U/min ZF-Antrieb A9
|
Sonntag 19. April 2009, 12:55 |
|
 |
Dieter
Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 19:09 Beiträge: 23 Wohnort: Warendorf
|
 Re: Ackerschiene/Schwingrahmen
Hallo Bei meinem Faktor III habe ich auch so einen Schwingrahmen der mit Luftdruck betätigt wird. Ist eine sehr komplizierte sache, ist auch noch nicht fertig mal sehen ob es wieder klappt
|
Sonntag 19. April 2009, 16:13 |
|
 |
Alefelfr
Registriert: Freitag 21. März 2008, 19:26 Beiträge: 46 Wohnort: 53819 Seelscheid
|
 Re: Ackerschiene/Schwingrahmen
|
Dienstag 21. April 2009, 20:16 |
|
 |
Heiko
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 16:22 Beiträge: 8 Wohnort: 31608 Marklohe
|
 Re: Ackerschiene/Schwingrahmen
Hallo Frank, die Krafthebeanlage ist sehr interessant, habe solch eine bisher noch an keinem Normag gesehen. P.S.:  Welchen Normag hast Du denn und welches BJ?
_________________ Gruß Heiko
Mein NG16: BJ 1951 FZ-Nr. 182145, Motor BM 15A, Nr. 24887 15PS/1500U/min ZF-Antrieb A9
|
Dienstag 21. April 2009, 22:37 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Ackerschiene/Schwingrahmen
@ Heiko Schau mal in unsere Datenbank Es ist ein F16 Bj. 1955
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Dienstag 21. April 2009, 22:46 |
|
 |
oldi fan
Registriert: Montag 13. April 2009, 11:57 Beiträge: 8 Wohnort: 78126 königsfeld
|
 Re: Ackerschiene/Schwingrahmen
hallo, ich lese die beiträge mit größtem intresse an meinem kornett 16 ps kurz (b) ist ein vermutlich normag schwingrahmen dran dermit der zapfwelle hochgehoben wird mittels schneckenwelle und kette hoch interesant aber genauso kniflig zu bedienen leider fehlt beimir einiges von dem unteren teil mit den hacken usw wenn einer was hat bin interesiert mfg 
|
Sonntag 7. Juni 2009, 14:21 |
|
|