Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 15. Oktober 2025, 00:53



Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Lenkung vom NG15-KL wer kann helfen? 
Autor Nachricht

Registriert: Donnerstag 24. April 2008, 22:57
Beiträge: 92
Wohnort: 26427 Werdum
Beitrag Lenkung vom NG15-KL wer kann helfen?
Hallo Normag-Freunde,
nachdem ich meinen NG15KL dem TÜV vorgestellt und die Plakette bekommen habe, mit der Auflage, meine Lenkung bis zum nächsten TÜV-Termien instand zu- setzen, habe ich das besagte Lenkgetriebe auseinander gebaut. Dabei mußt ich fest stellen, daß der Führungszapfen (siehe Bilder), der in die Schnecke greift, abgenutzt ist. Da der Zapfen gehärtet ist, habe ich ein Problem. Der Zapfen hat die Form eines stumpfen Kegel, dieser ist auf den Druckseiten deformiert. Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich den Zapfen so bearbeiten kann, daß er wieder sauber in der Schnecke läuft? Wie Ihr sehen könnt, habe ich noch reichlich Platz, bis der Zapfen auf den Grund der Schnecke stößt. Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß aus Ostfriesland
hera4711

Schnecke und Hebelwelle, hier sieht man das noch Platz ist, bevor der Zapfen auf den Grund der Welle stößt.
image_id: 2592

den Zapfen möchte ich nachschleifen,
image_id: 2593

hier sieht man die abgenutzten Stellen links und recht vom stumpfen Kegel (Zapfen)
image_id: 2594

Die Schnecke hat noch keine sichtbaren Abnutzungen.
image_id: 2595

Sprengring runter Lager runter u. ersetzt.
image_id: 2596

image_id: 2597

Lager ausgepresst
image_id: 2598

neues Lager eingepresst
image_id: 2599

hier das alte Lager
image_id: 2600

Beide Lager raus und durch neue ersetzt
image_id: 2601


Mittwoch 29. April 2009, 01:49
Profil

Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:18
Beiträge: 19
Wohnort: 33775 Versmold
Beitrag Re: Lenkung vom NG15-KL wer kann helfen?
hallo und schönen abend. habe bei einem bekanntem gesehen die haben das teil vercromt und hat jetzt kein spiel mehr!!
gruß heinz


Mittwoch 29. April 2009, 19:02
Profil Website besuchen
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: Lenkung vom NG15-KL wer kann helfen?
Das ist nicht verchromen im eigentlichen Sinne. Die Differenz wird aufgeschweißt, beigearbeitet und dann "hartverchromt", nennt man auch nitrieren.
Was hälst du davon den Finger um 90° zu drehen? Ansonsten würde ich den alten Finger auf den Härtegrad prüfen lassen und einen neuen drehen, diesen dann härten lassen.
Kurz und schmerzlos.
Die Schnecke ist natürlich auch nicht mehr so wie sie sein sollte, diese sollte begutachtet werden, geglättet und poliert werden. Dann den Finger so einmeßen das er zu der engsten Stelle der Schnecke (Arbeitsbereich) paßt.

_________________
Gruß Markus :)


Mittwoch 29. April 2009, 20:28
Profil

Registriert: Donnerstag 24. April 2008, 22:57
Beiträge: 92
Wohnort: 26427 Werdum
Beitrag Re: Lenkung vom NG15-KL wer kann helfen?
Danke für eure Tipps, leider kann man den Zapfen nicht drehen, denn es ist alles aus einem Stück hergestellt. Selbst mit einem Bohrer kommt man nicht ins Material, so wie es aussieht, hat man das Teil komplett gehärtet, und dann den Zapfen aufs Maß geschliffen. Dazu ist wohl eine spezielle Maschine erforderlich.
Mal sehen was ich da noch machen kann.

Gruß aus Ostfriesland

hera4711


Freitag 1. Mai 2009, 11:49
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:15
Beiträge: 253
Wohnort: 83527 Kirchdorf
Beitrag Re: Lenkung vom NG15-KL wer kann helfen?
servus,
kann dir zwar nicht echt helfen, aber es wäre eine Idee von mir, in die Datenbank auch eine Spalte über die Lenkgetriebe einzubauen, denn NORMAG hat eine vielzahl von Lenkgetrieben verbaut, in meinem NG 23, bei dem ich gerade festgestellt habe, dass gar kein Öl drinnen war!!!!

Typ Fulmina LU 502, 500ml. 90er Getriebeöl

image_id: 2602

image_id: 2603

_________________
Gruß Schorsch
NORMAG fahren, Diesel sparen


Samstag 2. Mai 2009, 15:21
Profil Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 5 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.022s | 13 Queries | GZIP : Off ]