Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Dienstag 15. Juli 2025, 18:50



Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Zahnkranz und Ritzelwelle 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 12:28
Beiträge: 117
Wohnort: Ravensburg
Beitrag Zahnkranz und Ritzelwelle
Hallo Normag-Freunde;
suche für ein K12a Hinterachsgetriebe die Ritzelwelle (19 Zähne) und den dazu passenden Zahnkranz (61 Zähne). Das ist bei dem K12a mit den 24" Hinterrädern verbaut.
Gruss
Schlepperoldie


Freitag 25. Juni 2010, 07:41
Profil

Registriert: Freitag 14. März 2008, 15:03
Beiträge: 200
Wohnort: 84076 Pfeffenhausen
Beitrag Re: Zahnkranz und Ritzelwelle
Hallo schlepperoldie was ist an deiner achse kaput Gruß Josef (sepp)


Freitag 25. Juni 2010, 22:14
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 12:28
Beiträge: 117
Wohnort: Ravensburg
Beitrag Re: Zahnkranz und Ritzelwelle
Hallo Josef,
kaputt ist da nichts. Ich will die Übersetzung länger machen, deshalb suche ich den Rädersatz für die kleinen Hinterräder.
Ich bin vor ein paar Tagen das erste mal eine längere Runde gefahren, und da habe ich gemerkt, dass der im höchsten Gang den Berg hoch beschleunigt. Das war ein ordentlicher Buckel, wo ich mit meinen anderen Schleppern runterschalten muss!
Der zieht so gut, dass man nicht glaubt der hat blos 12PS. :D
Was mich stört, ist dass er bei gemütlichem Tempo so rappelt und scheppert.
Wenn man mit so zwischen 800 und 1000 Umdrehungen fährt ist er angenehm und Kraft hat er da immer noch genug blos ist er dann eigentlich ein bisle zu langsam um damit auf Treffen zu fahren.

Also wenn jemand so einen Rädersatz hat den er abgeben kann (oder noch ne andere Idee um die Übersetzung länger zu machen :lol: )
--------> bitte melden.

Gruss
Schlepperoldie


Samstag 26. Juni 2010, 08:04
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4195
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Zahnkranz und Ritzelwelle
Hallo schlepperoldie,

was hälst du denn von größeren Rädern?

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Samstag 26. Juni 2010, 13:19
Profil

Registriert: Freitag 14. März 2008, 15:03
Beiträge: 200
Wohnort: 84076 Pfeffenhausen
Beitrag Re: Zahnkranz und Ritzelwelle
Hallo schlepperoldie das kegel und tellerrad gibt es nur im paar. Gruß Josef(sepp)


Samstag 26. Juni 2010, 22:24
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 12:28
Beiträge: 117
Wohnort: Ravensburg
Beitrag Re: Zahnkranz und Ritzelwelle
Hallo zusammen,
das mit den größeren Rädern wäre auch ne Möglichkeit. Soviel ich weiß gabs den K12a mit 3 verschiedenen Übersetzungen an der Hinterachse. An meinem ist die mittelere verbaut und Reifen sind die 7x30.
Den größten Effekt erreiche ich mit dem Zahnrädersatz von einem K12a der mit den kleinen Hinterreifen (24 Zoll) ausgeliefert wurde und den größten Hinterrädern (sind 8x32).
Noch größere Hinterräder von einem anderen Schlepper passen nicht mehr unter die Kotflügel ;) und irgendwann sieht er aus wie ein Dragster :lol: was aber nicht mein Ziel ist :roll: , sondern spritsparend und ohrenschonend durch die Gegend zu fahren :D

Hat schonmal jemand am Getriebe selbst die Zahnräder gewechselt oder hat Erfahrungen damit?

Gruss Schlepperoldie


Sonntag 27. Juni 2010, 08:52
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 6 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.021s | 13 Queries | GZIP : Off ]