Autor |
Nachricht |
aresmit
Registriert: Freitag 7. November 2008, 13:10 Beiträge: 12 Wohnort: L-5710 Aspelt
|
 Re: Brennstoffnocken für NG 35
Bonjour:
Philippe maintenant on entend plus rien des allemands.
Salutations Frank
|
Dienstag 7. April 2009, 19:45 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4195 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Brennstoffnocken für NG 35
Salut Frank, il n´y a pas beaucoup d´allemands, qui parle francais (ich glaube das war jetzt auch nicht perfekt  ) ...und weil das so ist, schreiben wir hier zum allgemeinen Verständnis lieber wieder in deutsch Unsere Traktoren verstehen uns womöglich sonst auch nicht - ausser evtl. die Exportmodelle 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Dienstag 7. April 2009, 20:19 |
|
 |
Philippe
Registriert: Montag 17. März 2008, 21:27 Beiträge: 12 Wohnort: Belgien Sankt Vith
|
 Re: Brennstoffnocken für NG 35
Hallo,
es geht ja richtig international in diesem Forum zu.
Da habe ich auch gleich eine Frage an den Frank aus dem Nachbarländle.
Als ich das letzte Mal in einer hiesigen Traktorwerkstatt mit dem Besitzer ins Gespäch kam über Zulassungspapiere (mir fehlen die Papiere für einen keinen Grauen) hat er seine Sammlung ausgepackt und mir ein ganz besonderes Exemplar gezeit, die Zulassungspapiere eines 'Luxtracs'. Er meinte, dass nachdem Normag seine Aktivitäten beendet hatte ein Luxemburger die Produktion in Luxemburg irgendwo in der Nähe von Eschweiler aufgenommen hätte und zwar unter dem Namen von 'Luxtrac' Normag traktoren weitergebaut habe. Vornehmlich grössere Modelle. Es interessiert mich darüber mehr zu erfahren, da ich ja Ersatzteile von einem der grösseren Modelle brauche.
Hast Du vielleicht schon mal was von Luxtrac gehört, einen gesehen oder weisst Du ob es noch Überreste davon irgendwo gibt.
Danke für die Rückmeldung,
Bis demnächst,
Philippe
|
Dienstag 7. April 2009, 21:04 |
|
 |
Markus
Administrator
Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09 Beiträge: 1354
|
 Re: Brennstoffnocken für NG 35
Die Überreste sind aufgekauft worden und befinden sich in Deutschland.
Hast du jetzt schon einen Anbieter für den Nocken?
_________________ Gruß Markus
|
Dienstag 7. April 2009, 21:13 |
|
 |
Philippe
Registriert: Montag 17. März 2008, 21:27 Beiträge: 12 Wohnort: Belgien Sankt Vith
|
 Re: Brennstoffnocken für NG 35
hallo,
nein, nicht wirklich. Es gibt zwar den ehemaligen Normag vertreter hier in der gegend, er hat noch so ein Teil aber er fragt einen Wahnwitzigen Preis dafür.
Der Uli hat mir die Adresse von einem Fachmann für das Aufschweissen zugeschickt.
Ich versuche es aber zuerst in Belgien, hier habe ich den Zylinderkopf zu einer Motorrestaurations firma gebracht. Vielleicht können die auch soetwas aufschweissen.
Mal sehen vielleicht meldet sich ja auch noch jemand.
bis demnächst,
Philippe
|
Dienstag 7. April 2009, 21:24 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4195 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Brennstoffnocken für NG 35
@ Philippe, Die Firma LuxTrac hatte ihren Sitz in Ettelbruck, Luxembourg. Unter dem Namen LuxTrac oder auch Normag-Hentges aind aber wohl hauptsächlich Zweitakter gebaut worden - allerdings auch als Zwei-Zylinder. Siehe auch hier: viewtopic.php?f=25&t=484&p=2346&hilit=luxtrac#p2346
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Dienstag 7. April 2009, 21:25 |
|
 |
Philippe
Registriert: Montag 17. März 2008, 21:27 Beiträge: 12 Wohnort: Belgien Sankt Vith
|
 Re: Brennstoffnocken für NG 35
Hallo,
also in Geographie war ich nie der Beste, lach, habe Eschweiler nach Luxemburg verpflanzt, da werde ich sicher demnächst gelynscht.
Danke für die Infos und den Link,
beste Grüsse
Philippe
|
Dienstag 7. April 2009, 21:32 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4195 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Brennstoffnocken für NG 35
Wo wirst du gelyncht? In Luxembourg oder in Eschweiler? Ich könnte mir vorstellen, dass manch einer aus Eschweiler gerne in Luxembourg wohnen würde 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Dienstag 7. April 2009, 21:37 |
|
 |
C10
Registriert: Sonntag 9. November 2008, 23:29 Beiträge: 289 Wohnort: 99713 Ebeleben
|
 Re: Brennstoffnocken für NG 35
_________________ Gruß Lutz
Alle sagten, das geht nicht ! Da kam Einer, der wußte das nicht und hat´s gemacht !
|
Dienstag 7. April 2009, 21:59 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4195 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Brennstoffnocken für NG 35
Wie kommst du denn jetzt darauf, Lutz? Ich würde gerne den Höchststeuersatz zahlen - aber nur, wenn die Einkommen-Steuertabelle das von mir verlangt Luxembourg ist auch landschaftlich schön, Belgien übrigens auch - gerade die Gegend um St.Vith ist mit dem europaweit einzigartigen Hochmoor "Hohes Venn" schon sehenswert 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Dienstag 7. April 2009, 22:04 |
|
|