tomue74 hat geschrieben:
Insofern, herzlichen Glückwunsch Steffen und viel Spaß mit dem guten Stück.
Ich hoffe für dich, der Frostriss ist "nur" an Außenwand des Gussmotorblocks und du bekommst ihn gut repariert. Bei meinem alten, leider verkauften C10 befand sich der Riss in der Mittelwand, die Wasserkühler und Kurbelwellengehäuse trennt, so dass bei warmem Motor Kühlwasser ins Motoröl lief. Das zu reparieren - ich bin fast verzweifelt.
So, ich werde mal weiter suchen und freue mich natürlich immer über eure Tipps
Hallo tomue74,
also Abholung in Essen war kein Problem, Motor lief zwar nicht, aber mit Hilfe des Verkäufers haben wir den Kleinen auf den Trailer geschoben.
Zu Hause angekommen, Schwungrad drauf, nach einiger Zeit lief der Motor dann auch, (weiß natürlich, dass der Motor nicht ohne Wasser laufen darf, war ja nur zur Probe) Trecker kuppelt, schaltet und bremst.
Zu dem Riss kann ich noch nichts sagen, da ich noch kein Wasser aufgefüllt habe.
Auf jedenfall ist der C10 in einem besseren Zustand als mein K12a, der stand vermutlich Jahrzehnte im Freien.
Gruss Steffen